Sauerstoffmasken sind unerlässlich für die Atemwegsbehandlung von Patienten Mit lebensrettendem Sauerstoff. Die Wahl falscher Silikonteile gefährdet Leben. Fehlerhafte Komponenten führen zu kostspieligen Rückrufaktionen. Minderwertige oder nicht zertifizierte Materialien schaden Ihrem Unternehmen und Ihrer Marke. Folgen Sie diesem Leitfaden, um hochwertige Teile zu finden, denen Sie heute vertrauen können.
Warum Silikon ideal für Sauerstoffmaskenkomponenten ist
Silikon hält die Sauerstofftherapie sicher. Es bleibt stark durch viele Reinigungen. Es biegt sich mit Leichtigkeit zu Verbessern Sie den Patientenkomfort. Entscheidend ist, dass es atemsicher ist.
Biokompatibilität
Auch nach längerem Gebrauch Medizinisches Silikon schadet den Patienten nicht. Es ist hypoallergen und ungiftig. Es wurde umfangreichen Tests unterzogen, um Reizungen der Atemwege und der Haut vorzubeugen.
Es ist so perfekt für empfindliche medizinische Anwendungen. Immer bestätigen USP-Klasse VI oder ISO 10993-Zertifizierung.
Überlegener Komfort und Passform
Aufgrund seiner Elastizität können Hersteller es an jede Gesichtsform anpassen. Dadurch bleibt die Wirksamkeit der Sauerstoffzufuhr durch die Herstellung einer konstanten, druckfreien Abdichtung.

Ohne Beeinträchtigung seiner luftdichten Eigenschaften biegt sich das Material bei Gesichtsbewegungen. Silikon verteilt den Druck in alle RichtungenIm Gegensatz dazu durchdringen steife Polymere die Haut.
Seine schaumartigen Eigenschaften Vermeiden Sie rote Flecken und Beschwerden bei längerem Gebrauch. Eine bessere Therapietreue ist darauf zurückzuführen, dass sich die Patienten weniger gereizt fühlen.
Beständigkeit gegen Temperatur, Feuchtigkeit und Sterilisation
Medizinisches Silikon hält extremen Bedingungen stand. Es bleibt auch nach Hunderten von Autoklavenzyklen intakt. Es bleibt intakt nach UV-Sterilisation, und chemische Reiniger können es nicht zerstören.
Silikon funktioniert besser als andere Materialien unter feuchten Bedingungen. Es fördert weder Bakterienwachstum noch nimmt es Feuchtigkeit auf. In jedem klinischen Szenario bleibt das Material zuverlässig und anpassungsfähig.
Silikon widersteht alltäglicher Abnutzung besser als Kunststoffe, die sich verbiegen oder zerbrechen. Es bleibt bei allen Anwendungen wirksam, von der Gefrierlagerung bis zur Sterilisation im Notfall. Diese Langlebigkeit führt zu konstanter Leistung und weniger Austausch.
Wiederverwendbarkeit und einfache Reinigung

Medizinisches Silikon behält seine Form nach über 500 Wäschen. Scharfe Reinigungsmittel können ihm nichts anhaben. Dies senkt die Kosten durch weniger Austausch.
Jedes Jahr sparen Krankenhäuser Tausende, während Einhaltung der SicherheitsvorschriftenEine porenfreie Oberfläche weist Bakterien ab und lässt sich leicht reinigen.
Im Gegensatz zu porösen Kunststoffen gibt es keine mikroskopischen Risse, in denen sich Bakterien verstecken könnenDurch das Autoklavieren wird der Materialabbau verhindert und die Sterilität wie neu wiederhergestellt.
Arten von Silikon-Sauerstoffmaskenteilen und Schlüsselkomponenten

Sauerstoffmasken brauchen ein gutes Design Silikontyp Teile. Jede Komponente muss perfekt passen. Flexible Gesichtspolster und luftdichte Ventile spielen eine wichtige Rolle in der Patientenversorgung.
Wichtige Komponenten einer Sauerstoffmaske aus Silikon
Hersteller verwenden weiches, medizinisches Silikon in Gesichtsdichtungen und -kissen, um eine luftdichte Abdichtung zu gewährleisten. Sie garantieren Komfort bei längerem Gebrauch während gleichzeitig Sauerstofflecks gestoppt werden.
Ventile regeln den Sauerstofffluss und verhindern die Ansammlung von CO2. Zweiwegeventile ermöglichen das Ausatmen, aber Einwegventile steuern den Luftstrom. Beide müssen Tausende von Zyklen überstehen und dabei ihre Flexibilität und Haltbarkeit behalten.

Der Sauerstoffschlauch ist durch Schlauchverbinder fest mit der Maske verbunden. Eine schnelle Trennung ist möglich durch ihre auslaufsichere Konstruktion, wodurch eine effektive Lieferung gewährleistet wird. Durch die Präzisionsformung wird mit der Zeit verhindert, dass Dinge reißen oder sich lösen.
CPAP-Maskenteile und Zubehör
Silikon-Kopfbänder sind verstellbar. Ihr leichtes Design hält die Maske an Ort und Stelle und stört den Schlaf nicht. Für die Anwendung über Nacht sorgt eine atmungsaktive Textur, die Hautreizungen reduziert.
Filter halten die Luft Schadstoffe aus Lüftungsanlagen. Einstellbare Designs gewährleisten Belüftung und Hygiene. Dichtungen ermöglichen eine schnelle Reparatur bei gleichzeitiger Wahrung der Luftdichtheit.
Nasenpolster und -kissen ermöglichen nicht-invasive Atmung mit geringstem Druck. Gebogene Formen verhindern langfristige Behandlungswunden. CPAP-Masken und BiPAP-Masken werden zur nicht-invasiven Beatmung verwendet. Weiches Silikon passt sich jedem menschlichen Körper an und sorgt so für eine bessere Compliance.
Kundenspezifisch geformte Silikonteile

Das speziell entwickelte Silikon passt und funktioniert präzise. Diese sind perfekt für präzise medizinische Anwendungen.
- Masken für Erwachsene: Größere Dichtungen für sicheren Sitz ohne Beschwerden.
- Kindermasken: Weichere, kleinere Modelle für Kinder.
- Neugeborenenmasken: Ultrasanfte Silikonmasken für Neugeborene auf der Neugeborenen-Intensivstation.
Silikon vs. andere Maskenmaterialien
Werkstoff | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Medizinisches Silikon | Biokompatibel, langlebig, wiederverwendbar und leicht zu sterilisieren | Höhere Kosten als PVC |
PVC (Kunststoff) | Kostengünstig, leicht | Kann reißen, weniger flexibel sein und Hautreizungen verursachen |
TPE (Thermoplastisches Elastomer) | Flexibel, kostengünstig | Weniger haltbar, verschlechtert sich schneller |
Gelbasierte Kissen | Sehr weich, gute Abdichtung | Schwer, teuer, schwieriger zu reinigen |
Wesentliche Eigenschaften von Premium-Silikon für Sauerstoffmasken
Wählen Sie das Silikon für die Sauerstoffmaske aus, indem Sie die wichtigsten Merkmale überprüfen.
Auswahl des Durometers (Weichheit)

Die Silikonleistung hängt von 10A-40A ab Shore Eine Härte. Weichere Klassen (10A-20A) verwöhnen zarte Haut und halten länger. Festere Silikone (30A-40A) vertragen wiederholte Sterilisation ohne zu reißen und sind für die Wiederverwendung haltbar.
Flexible 10A-15A ist wird in Kindermasken verwendetLanglebige Komponenten benötigen 25–35 A. Passen Sie den Härtegrad immer an die Funktion und Abnutzung des Teils an.
Oberflächenbeschaffenheit für optimale Abdichtung
Glatte Oberflächen Reduzieren Sie Reibung und Hautreizungen. Sie beschleunigen und verbessern außerdem die Desinfektion zwischen den Anwendungen.
Mikrotexturierte Oberflächen sorgen für mehr Stabilität bei Bewegungen. geringe Rauhigkeit erhöht den Grip ohne die Sauerstoffversiegelung zu beschädigen.
Transparenz vs. Pigmentierung
Transparentes Silikon ermöglicht es Ärzten, Schmutz schnell zu erkennen. Es vereinfacht visuelle SicherheitsinspektionenKrankenhäuser verwenden farbige Silikone zur Farbcodierung. Die Pigmente müssen ungiftig und sterilisationsbeständig sein.
Beide Optionen sind sauerstoffkompatibel. Wählen Sie entsprechend den Anlagenstandards oder Ihren Inspektionsanforderungen aus.

Leistung in extremen Umgebungen
Medizinisches Silikon zerbricht nicht in kalten Krankenwagen oder Autoklaven. Es bleibt flexibel unter 15 LPM Sauerstoff Flow, um eine Therapie ohne Unterbrechung durchzuführen.
Die Substanz verhindert die Ozonzerstörung, ein häufiges Problem bei hoher Sauerstoffbelastung. Selbst auf Intensivstationen mit hohem Durchfluss reißen oder verhärten die Oberflächen nicht. Es eignet sich für Langzeitlagerung, Sterilisation und Notfalltransport.
Auswahl von Materialien und Silikonformulierungen für Sauerstoffmasken
die Wahl der richtige Silikonzusammensetzung ist für medizinische Sauerstoffmasken von entscheidender Bedeutung. Ingenieure und Beschaffungsexperten sollten Folgendes berücksichtigen:
Industrielles vs. medizinisches Silikon
Die Differenz zwischen industriell und medizinisches Silikon ist wie folgt:
Typ | Medizinischer Qualität | Industriequalität |
---|---|---|
Sinn | Von der FDA für Haut-/medizinischen Kontakt zugelassen | Nicht-medizinische Anwendungen (z. B. Dichtungen, Dichtungsringe) |
Purity | Ultra-sauber, keine giftigen Zusätze | Kann Füllstoffe oder Weichmacher enthalten |
Testen | Biokompatibilität (ISO 10993, USP Klasse VI) | Nur mechanische Eigenschaften |
Kosten | Höher aufgrund strenger Anforderungen | Niedriger, aber für medizinische Zwecke ungeeignet |
Additionsvernetztes vs. kondensationsvernetztes Silikon
Additionsvernetzte (Platin-)Silikone Heilung ohne Nebenprodukte, wodurch sie ideal für SauerstoffmaskenObwohl sie teurer sind, stellen sie den Industriestandard für kritische Komponenten dar. Sie bieten außerdem eine verbesserte Langzeitstabilität.
Kondensationsvernetzte (Zinn-) Silikone verlieren während der Aushärtung Alkohol, daher kann häufiges Sterilisieren den Zerfall beschleunigen. Sie können nur auf nicht wesentliche Komponenten verwendet aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Biokompatibilität. Darüber hinaus eignen sich platinvernetzte Silikone ideal für Masken und Implantate.
Compliance-Standards

Medizinisches Silikon erfüllt strenge Compliance-Anforderungen an Gewährleistung der Patientensicherheit und Gerätewirksamkeit.
- USP Klasse VI ist der oberste Materialtest. Er prüft, ob Silikon sicher für Haut und Implantate ist.
- ISO 10993 testet die Sicherheit von Silikon. Es wird auf Zellschäden, Allergien und Reizungsrisiken geprüft.
- FDA 21 CFR 177.2600 genehmigt medizinisches Silikon. Es erfordert strenge Material- und Toxizitätsdaten.
Kundenspezifische Formulierungen für besondere Bedürfnisse

Antimikrobielles Silikon mit Silberionen oder anderen bakteriostatischen Chemikalien widersteht bakterieller BesiedlungBesonders infektionsgefährdet sind Intensivmasken und Langzeitbeatmungsgeräte.
Wiederverwendbare Komponenten mit hoher Temperaturbeständigkeit überstehen Hunderte von Autoklavierzyklen. Ultraweiche Varianten (Shore 5A-10A) Gesichtsverletzungen vorbeugen bei empfindlichen Neugeborenen und Kindern. Es bietet sanften Kontaktdruck und effiziente Abdichtung.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Prüfnormen für Silikonteile für Sauerstoffmasken
Medizinische Silikonkomponenten müssen strenge internationale Standards erfüllenKäufer und Hersteller sollten wissen:
Wichtige Compliance-Standards
- USP-Klasse VI: Der höchste Biokompatibilitätsstandard für Materialien mit längerem Kontakt mit Haut/Schleimhäuten.
- ISO 10993 : Bewertet die biologische Sicherheit (Zytotoxizität, Sensibilisierung, Reizung) von Medizinprodukten.
- FDA 21 CFR 177.2600: US-Zulassung für Silikon in Anwendungen mit wiederholtem medizinischen/Lebensmittelkontakt.
- REICHWEITE & RoHS: Beschränkung gefährlicher Stoffe für die EU und den Weltmarkt.
Zertifizierung und Prüfung durch Dritte

Labs laufen drei Schlüsseltests: Zelltoxizität (ISO 10993-5), Hautreaktionen (ISO 10993-10) und chemische Auslaugung (ISO 10993-12).
Zertifizierungen der NSF oder der EU-Benannten Stellen bescheinigen die Einhaltung medizinischer Standards. Diese Prüfberichte sind Ihre Nachweis der Biokompatibilität; fordern Sie sie also immer an.
Von Lieferanten benötigte Dokumentation
Sicherheitsdatenblätter MSDS/SDS-Dokumente Beweisen Sie die chemische Sicherheit von Silikon. Alle Zutaten und Handhabungshinweise sollten vorhanden sein.
Analysezertifikate bieten chargenspezifische Qualitätsprüfungen. Diese Tests umfassen Biokompatibilität, Zerreißfestigkeitund Härte in dieser Reihenfolge.
Komplett Testberichte bestätigen die Leistung Ansprüche. Fragen Sie nach Haltbarkeits-, Dehnungs- und Sterilisationsdaten. Kein Bericht? Lehnen Sie den Lieferanten ab.
Überlegungen zu Design und Herstellung von Silikonkomponenten
Gut konstruierte Silikonprodukte erfordern präzises Design und präzise Produktionskompetenz. Einige wesentliche Faktoren garantieren klinische Leistung und Patientenkomfort.
Formdesign und Toleranzgenauigkeit

Um gleichbleibende Teileabmessungen und enge Toleranzen zu erreichen, sind hochwertige Formen erforderlich. EDM (Electrical Discharge Machining) oder CNC-Bearbeitung garantiert Genauigkeit.
Um die Maßanforderungen zu erfüllen, muss bei der Formgestaltung die Silikonschrumpfung berücksichtigt werden, die bei LSR 2–4 % beträgt. LSR erfordert kundenspezifische Schrumpfformulierungen.
Oberflächenhaftung und chemische Verträglichkeit
Plasma- oder Coronabehandlung hilft Silikon besser zu haften. Es verbindet Beschichtungen, ohne an Flexibilität zu verlieren. Diese Verfahren erzeugen aktive Oberflächenstellen, ohne die Biokompatibilität oder Flexibilität zu beeinträchtigen.
Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeiten in Ihrer Betriebsumgebung stets chemikalienbeständig sind. Medizinisches Silikon muss Desinfektionsmitteln widerstehen (wie Bleichmittel und Isopropanol). Doch industrielle Silikonanwendungen muss möglicherweise beständig gegen Kraftstoff und Öl sein.
Vermeiden Sie Materialverschlechterungen durch Tests gemäß ASTM D471 oder ISO 1817.
Spritzgussverfahren vs. Flüssigsilikonkautschuk (LSR)

Wählen Sie zwischen traditionellen Spritzgießen und Flüssigsilikonkautschuk (LSR) Verarbeitung. Es wirkt sich auf die Leistung, Kosten und Haltbarkeit Ihrer Silikon-Sauerstoffmaskenkomponenten aus.
Faktor | Spritzguss (Thermoplast) | Flüssigsilikonkautschuk (LSR) |
---|---|---|
Materialeigenschaften | Hart-/Weichkunststoffe | Weich, elastisch, biokompatibel |
Ciklusidő | Schneller (Sekunden) | Langsamer (Aushärtung erforderlich) |
Werkzeugkosten | Niedriger für einfache Geometrien | Höher (Präzisionsformen erforderlich) |
Anwendungstauglich | Großvolumige, starre Teile | Medizin, Dichtungen, Hochtemperaturanwendungen |
Kosten, Vorlaufzeit und Anpassung in Einklang bringen
Aufgrund der komplexen Maschinen führt eine hohe Individualisierung zu höheren Kosten. Für bessere Ergebnisse, Verwenden Sie modulare Designs oder Standardteile, die eine gewisse Flexibilität ermöglichen.
Während Großserien Rechtfertigung teurer Formen durch langfristige Einsparungen. Rapid Prototyping und Soft Tooling können die Entwicklungszeiten für die Produktion kleiner Stückzahlen verkürzen.
Eine frühzeitige Zusammenarbeit mit Lieferanten garantiert eine kostengünstige Materialauswahl und Prozessoptimierung. Sie unterstützt auch bei die ideale Balance finden zwischen Geschwindigkeit, Erschwinglichkeit und maßgeschneiderten Lösungen.

Fazit
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie die Komponenten von Silikon-Sauerstoffmasken bewerten, fragen Sie Ihre Lieferanten nach zertifizierte Testergebnisse. Wählen Sie für Ihre spezielle Anwendung bevorzugt platingehärtete Silikone mit einer präzisen Shore-A-Härte.
Sind Sie bereit, sicher einzukaufen? Vergleichen Sie zunächst Ihre vorhandenen Komponenten mit den in diesem Leitfaden beschriebenen Standards. Selbst kleine Verbesserungen der Silikonqualität können die Patientenergebnisse und Betriebskosten erheblich beeinflussen.
Arbeiten Sie mit Hongju Silicone zusammen, Ihrem zuverlässigen Produktionspartner
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Herstellung von medizinischem Silikon, Hongju-Silikon ist Experte für Hochleistungs-Sauerstoffmaskenteile, wie zum Beispiel Verbindungsstücke, Ventile und Präzisionsdichtungen. Unsere nach ISO 13485 zertifizierte Einrichtung garantiert die Einhaltung internationaler medizinischer Standards.
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF Verbessern Sie jetzt die Qualität Ihrer Medizinprodukte!
FAQs
F1: Woraus besteht medizinisches Silikon?
Medizinisches Silikon besteht aus gereinigtem Silikon (Polysiloxan) ohne giftige Zusätze. Es wird mit Platin (kein Peroxid) ausgehärtet und ist daher besonders sicher für den Hautkontakt.
F2: Was ist der Unterschied zwischen einer Nasenkanüle und einer Sauerstoffmaske?
A Nasenkanüle Verwendet zwei kleine Schläuche in der Nase für niedrigen Sauerstoffgehalt (1–6 l/min). Es ist leicht und ermöglicht das Sprechen/Essen.
An Sauerstoffmaske bedeckt Nase und Mund für mehr Sauerstoff (5-10 l/min). Es wird bei schweren Atemproblemen eingesetzt
F3: Ist eine Silikonmaske sicher?
Ja, medizinische Silikonmasken sind bei ordnungsgemäßer Herstellung sicher. Sie müssen strenge Gesundheitstests hinsichtlich Hautkontakt und Luftstrom bestehen.