In der Welt der medizinischen Geräte und Ausrüstungen ist die Wahl der Materialien entscheidend. Silikon und thermoplastische Elastomere (TPE) sind zwei weit verbreitete Elastomere, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Eignung für eine Reihe medizinischer Anwendungen.
In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den wichtigsten Eigenschaften von TPE und Silikon befassen und ihre Stärken und Schwächen vergleichen, um Ihnen zu helfen fundierte Entscheidungen wenn es um die Auswahl des idealen Elastomers für Ihre medizinischen Projekte geht.
Was ist ein thermoplastisches Elastomer?
Diese TPE-Harze zeichnen sich durch ihre glatte Mischung aus Thermoplaste kombiniert mit Elastomeren, wie die Verschmelzung zweier Polymere. Elastomere sind die standfesten Typen; sie bleiben an Ort und Stelle, nachdem sie geformt wurden. Aber dann gibt es super flexible Thermoplaste wie die Turner der Polymerwelt.

Das macht TPEs wirklich cool Sie halten länger und sind viel vielseitiger als andere Materialien. Es ist, als ob die Widerstandsfähigkeit des Gummis und die Anpassungsfähigkeit des Kunststoffs in einem wären!
Woraus besteht thermoplastisches Elastomer?
Es ist ein Verschmelzung von Kunststoff und Gummi. Es ist wie ein dynamisches Polymer-Duo: Der eine ist der robuste Kunststoff, der andere der flexible Gummi. Diese beiden Materialien vereinen ihre Kräfte und schaffen ein Material, das sowohl stark als auch dehnbar ist. Vereinfacht ausgedrückt ist ein thermoplastischer Elastomer-Rohstoff eine kühle Mischung aus Kunststoff und Gummi.
Schmelzpunkt thermoplastischer Elastomere
Thermoplastisches Elastomermaterial wird im Spritzgussverfahren hergestellt und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl 260-320 Grad Celsius, was ihr Sweet Spot ist. Wenn Sie die Temperatur auf mehr als 150 Grad Celsius erhöhen, bekommt das TPE-Spritzgießen einen Wutanfall und wird mit zunehmendem Alter knitterig und knistert.
Was ist Silikon?
Silikon, oder Polysiloxan, ist super flexibel und verträgt auch extrem hohe Temperaturen. Es ist ein Champion gegen Flammen, verursacht keine Allergien und kommt ohne Chemikalien aus. Stellen Sie sich Silikonkautschuk als den federnden Superhelden-Kumpel vor, der aus einer Mischung aus Silikon und organischen Stoffen besteht.

Silikon verträgt keinen Dampf, bestimmte Brennstoffe, starke Säuren oder heikle Chemikalien. Sie finden dieses vielseitige Material in Hörgeräteteilen, Ohrstöpseln oder Atemschutzmasken. Es wird verwendet für Nicht auslaugende Anwendungen .
Aus welchem Material besteht Silikon?
Silikon ist künstlich hergestellt und kann sowohl aus Kunststoff als auch aus flüssigem Silikonkautschuk bestehen. Sie können Silikon-Flüssigkeitsspritzguss, harte Sachen und matschige Dinge. Silizium ist ein Element, wie ein supergrundlegender Baustein, während Silikon ein großes, ausgefallenes Molekül ist, bei dem es um sich wiederholende Muster geht.
Schmelzpunkt von Silikon?
Es schmilzt nicht, kann aber mit extremer Hitze gut umgehen! Wenn es heiß wird (ca. 200–450 Grad Celsius), fühlt sich der Silikonform- und Herstellungsprozess etwas weniger flexibel an und wird etwas spröde. Damit Die Komfortzone von Silikon ist zwischen 200 und 300 Grad Celsius.
Warum werden TPE und Silikon für medizinische Anwendungen bevorzugt?
Warum verwenden Ärzte gerne TPE-Materialien und Silikon in medizinischen Produkten? Nun, hier sind die Fakten in einfachen Worten:
Mach den ersten Schritt:
Bitte um eine Anfrage
Qualität trifft auf Erschwinglichkeit. Fragen Sie jetzt nach hochwertigen Produkten in geringen Stückzahlen.
- Körperfreundlich: Die TPE-Materialien und das Silikon beeinträchtigen Ihren Körper nicht. Keine seltsamen Reaktionen oder Wutanfälle des Immunsystems, wenn sie Ihr Inneres berühren.
- Super Bendy: Sie biegen und dehnen sich, was sich perfekt für medizinische Ausrüstung wie Dichtungen, Schläuche und Katheter eignet.
- Chemische Widerstandsfähigkeit: Gegen die meisten Chemikalien wirken sie ohnehin gut genug. Das Reinigungspersonal in Krankenhäusern? Aufgrund der chemischen Beständigkeit können sie damit umgehen, ohne ihre Kräfte zu verlieren.
- Für die Ewigkeit gebaut: TPE und das Silikonmaterial halten selbst bei wiederholter Sterilisation einiges aus und bleiben dennoch stabil.
- Einfach zu formen: TPE und Silikon können zum Spritzgießen von lSR in alle möglichen Formen und Designs für medizinische Geräte verwendet werden.
- Allergiesicher: Silikon beeinträchtigt weder empfindliche Haut noch Allergien.

- Hitzebeständig: Silikon und TPE sind temperaturbeständig, vertragen hohe Temperaturen und eignen sich perfekt für die Super-Heiß-Sterilisation.
- Durchsichtige Magie: Silikon kann unsichtbar werden, was für medizinische Schläuche von Vorteil ist.
Reale Anwendungen in medizinischen Geräten
Gesundheitseinrichtungen sind wie ein Werkzeugkasten voller verschiedene gummiartige Wunder. Zwei der beliebtesten Materialien sind TPE und Silikon. Sie wurden ausgewählt, weil sie supersauber sind, kaum komische Dinge austreten lassen und sich hervorragend mit unserem Körper vertragen.
Nun lernen wir einige der Medizinprodukte das owir ihre Existenz an diese gummiartigen Helden:
Medizinischer Silikonkautschuk
Stellen Sie sich ein Material vor, das wie ein Chamäleon ist, aber auf eine gute Art und Weise. Medizinischer Silikonkautschuk ist genau das. Es ist kühl mit unserem Körper, bekommt keinen Anfall, wenn es heiß oder kalt wird, und kann im Spritzgussverfahren in alle möglichen Formen für medizinische Geräte gegossen werden. Sie finden es in Dingen wie Atemwegen, Ballonkathetern und sogar ausgefallenen chirurgischen Instrumenten und Handstücken.

Handschuhe falls nötig
Erinnern Sie sich an die Latexhandschuhe, die Ärzte tragen? Sie bestehen aus natürliches Gummi – die Art, die von Bäumen stammt. Es gibt auch latexfreie Handschuhe aus Elastomeren. Sie haben habe deine Hände bedeckt.
Implantate und Prothetik
Implantate und Prothetik Retten Sie den Tag, wenn Ihr Körper Hilfe braucht. Diese bestehen aus speziellen Elastomer-Kunststoffen, die sich biegen und verformen lassen.
Medizinischer Schlauch
Medizinische Schläuche werden für alles Mögliche verwendet, und in letzter Zeit erfreuen sich Elastomere in diesem Bereich großer Beliebtheit. Sie sind FDA-genehmigt, leicht blitzsauber zu halten, und sie sind umweltfreundlich. Außerdem sind sie superrutschig, klar und durchsichtig.
Mach den ersten Schritt:
Bitte um eine Anfrage
Qualität trifft auf Erschwinglichkeit. Fragen Sie jetzt nach hochwertigen Produkten in geringen Stückzahlen.
Spritzendichtungen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihre Spritze beim Drücken des Kolbens nicht überall ausläuft? Dafür können Sie Elastomeren danken. Sie machen Dichtungen die die Spritze dicht verschließen, so kein Medikament entweicht dorthin, wo es nicht hingehört.
Sauerstoffmasken
Lass uns reden über SauerstoffmaskenSie bestehen aus Elastomere, und diese Materialien sind großartig, weil sie super dehnbar sind. Dadurch passt sich die Maske bequem Ihrem Gesicht an und stellt sicher, dass Sie den Sauerstoff bekommen, den Sie brauchen.
Kopf-an-Kopf: TPE vs. Silikon
Hier ist ein direkter Vergleich von TPE und Silikon basierend auf Schlüsselfaktoren:
Mechanische Eigenschaften
- TPE: Bietet eine große Auswahl an Härtemöglichkeiten und verfügt über eine gute Reißfestigkeit und Elastizität. Geeignet für verschiedene Anwendungen.
- Silikon: Bekannt für seine außergewöhnliche Flexibilität und Dehneigenschaften, wobei diese Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich erhalten bleiben.
Hitzebeständigkeit
- TPE: Im Allgemeinen weniger hitzebeständig, erweicht bei niedrigeren Temperaturen um 100–150 °C.
- Silikon: Hervorragende Hitzebeständigkeit, beständig gegen Temperaturen von -40 °C bis 230 °C oder höher.

Cost
- TPE: Kostengünstiger durch einfachere und kostengünstigere Herstellungsprozesse.
- Silikon: Teurer, hauptsächlich aufgrund der Komplexität des Herstellungsprozesses und der höheren Rohstoffkosten.
Einfache Herstellung
- TPE: Einfache Verarbeitung mit Standard-Thermoplast-Herstellungsverfahren, keine Aushärtung erforderlich.
- Silikon: Erfordert eine komplexere Herstellung, einschließlich Aushärtung, was die Produktionszeit und -kosten erhöhen kann.
Chemische Resistenz
- TPE: Gute chemische Beständigkeit, aber möglicherweise nicht so inert wie Silikon.
- Silikon: Äußerst chemikalienbeständig und daher für Anwendungen geeignet, die diese Eigenschaft erfordern.
Biokompatibilität
- TPE: Kann so formuliert werden, dass es für medizinische Anwendungen und Anwendungen mit Lebensmittelkontakt biokompatibel ist.
- Silikon: Weithin anerkannt für seine Biokompatibilität, wird häufig in medizinischen und lebensmitteltauglichen Anwendungen eingesetzt.
Langlebigkeit
- TPE: Gute Haltbarkeit, obwohl die Leistung auf lange Sicht aufgrund von Umweltfaktoren nachlassen kann und UV-Strahlung.
- Silikon: Bekannt für langfristige Haltbarkeit und Stabilität, auch unter rauen Bedingungen.
Über mechanische Eigenschaften hinaus: Versiegelung und Sterilisation
Um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit medizinischer Geräte zu gewährleisten, ist die Wahl der richtigen Materialien äußerst wichtig. Zwei beliebte Materialien in der Medizin sind Thermoplastische Elastomere und Silikon. Lassen Sie uns ihre verschiedenen Versiegelungseigenschaften und Sterilisations-Superkräfte:
Dichtung
TPE: TPEs eignen sich hervorragend zum Abdichten, da sie sich in alle möglichen Formen biegen und zusammendrücken lassen, wodurch sie sich perfekt für medizinische Schläuche, Dichtungen usw. eignen O-Ringe.
Silikon: Silikon ist das leistungsstärkste Material in Bezug auf Hitzebeständigkeit und Abdichtung. Es kann eine absolut zuverlässige Abdichtung gewährleisten, selbst wenn es extrem heiß oder kalt wird. Es ist die erste Wahl für implantierbare Medizinprodukte und wichtige Dichtungen für medizinische Geräte.
Sterilisation
TPE: Thermoplastischer Gummi kann mit verschiedenen Methoden umgehen, wie Gas, Strahlung und Dampf, aber die Einzelheiten können je nach der genauen Art des TPE und was hineingemischt wird.
Silikon: Silikon ist resistent gegenüber Autoklavdampf und verträgt sich gut mit Gas- und Strahlungsmethoden. Es kann problemlos wiederholt sterilisiert werden, was es eine Top-Auswahl für Geräte die häufig gereinigt werden müssen.
Auswahl der richtigen Materialien: TPE vs. Silikon

LSR und TPE – zwei verschiedene Materialien mit Vergünstigungen. Das richtige Material dafür auswählen? Nun, es ist wie bei der Wahl eines Autos: Es hängt von Ihrem Fahrzeug, Ihrem Geldbeutel und davon ab, wie schnell Sie fahren möchten!
Wann ist LSR die beste Wahl?
Wenn Sie sich in einer heißen und kalten Situation befinden, LSR ist der Superstar. Es kann sowohl in heißen als auch in kalten Umgebungen druckgeformt werden. Dies macht LSR zur ersten Wahl für druckempfindliche Einsätze, wie z. B. medizinische Geräte, die mit Flüssigkeiten umgehen, schicke chirurgische Ausrüstung und Gesundheitsgeräte.
Es ist hautfreundlich, so dass Sie keine Angst vor Reizungen haben müssen, wenn Sie es verwenden in Dinge wie Beatmungsgeräte und diese coolen tragbaren Geräte zur Blutzuckerüberwachung. Es bietet eine ganze Reihe von Tricks, wie die Herstellung von Entenschnabelventilen, Hörgeräteteilen und sogar Babyflaschensaugern.
Die Einsatzmöglichkeiten von Flüssigsilikonkautschuk (LSR) sind nicht beschränkt. Flüssiger Silikonkautschuk hat viele medizinische Anwendungen, wie zum Beispiel:
- Entenschnabelventile, Membranen und Membranen
- Hörgeräteteile/Ohrstöpsel
- Atemschutzmasken
- Babyflaschensauger / Schnuller
Wann sind TPEs die beste Wahl?

Wenn Sie nun etwas Geld sparen und trotzdem eine gute Leistung erzielen möchten, TPE ist Ihre Wahl. Es ist günstiger als LSR und verträgt Hitze gut – es verträgt auch mal ein bisschen hitziges Temperament.
Sie finden TPE in Dingen wie Babyflaschen, Flaschenverschlüssen und sogar schlagfesten Dingen. Auch im medizinischen Bereich ist es eine kluge Wahl, insbesondere bei Handschuhen. Außerdem ist es recycelbar, was umweltfreundlich ist.
Abhängig von Ihren Anforderungen umfassen die Einsatzmöglichkeiten von TPEs beispielsweise:
- Babyflaschen
- Flaschenverschlüsse
- Verschlusseinlagen
- Dichtungsringe
- Robben
- Schlagfeste Geräte- und Komponentengehäuse
Wenn Sie anfangen, Dinge wie Weichmacher, Antioxidantien und Verarbeitungsverstärker hinzuzufügen, könnten Sie am Ende zusätzliche flüchtige Stoffe erhalten, die Sie nicht wollen. Besonders wenn Ihre Geräte in medizinische Geräte und wissenschaftliche Geräte einfließen, müssen Sie ein wachsames Auge behalten auf diesen Ebenen.
Sicherheits- und Regulierungsüberlegungen für TPE und Silikon

Die Herstellung sicherer medizinischer Geräte mit Materialien wie thermoplastischen Elastomeren und Silikon ist keine leichte Aufgabe. Hier sind die wichtigsten Punkte, die bei der Herstellung von TPE und Silikonspritzguss und Herstellungsverfahren:
- Biokompatibilitätsprüfung: Stellen Sie sicher, dass die Materialien Ihren Körper nicht beim Werfen behindern. Wir folgen ISO 10993-Regeln um sicher zu sein.
- Materialdetektivarbeit: Untersuchen Sie die chemische Zusammensetzung und Reinheit der Materialien.
- Keimkriegsführung: Stellen Sie sicher, dass diese Materialien den üblichen Sterilisationsmethoden standhalten. Wir wollen keine bösen Überraschungen.
- Langlebigkeit des Materials: Prüfen Sie, ob sie die Distanz überstehen, ohne auseinanderzufallen. Wir wollen Materialien, die mit dem Marathon mithalten können, keine Sprinter.
- Warnung vor versteckten Chemikalien: Untersuchen Sie, ob diese Materialien geheime chemische Wechselwirkungen mit unserem menschlichen Körper oder anderen Medikamenten haben.
Mach den ersten Schritt:
Bitte um eine Anfrage
Qualität trifft auf Erschwinglichkeit. Fragen Sie jetzt nach hochwertigen Produkten in geringen Stückzahlen.
- Beachte die Regeln: Wir müssen uns an die Regeln halten, die von der FDA (in den USA) oder der EU-MDR (in Europa). Es sind Papierkram und Tests erforderlich, genau wie in jeder medizinischen Industrie oder anderen seriösen Unternehmen.
- Risikomanagement: Identifizieren und bekämpfen Sie alle potenziellen Risiken, die mit der Verwendung dieser Materialien verbunden sein könnten.
- Qualitätskontrolle: Machen Sie weiter so, indem Sie ISO 13485 befolgen. Es ist, als ob Sie Ihre Ausrüstung immer in Topform halten würden.
- Marktbeobachtung: Auch nachdem unser Produkt auf dem Markt ist, müssen wir es im Auge behalten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Auswahl von Elastomeren für medizinische Anwendungen TPE und Silikon die besten zwei fantastische Optionen, jeder mit seinen Stärken.
Denken Sie daran, TPE bietet Vielseitigkeit und Kosteneffizienz, während Silikon ausgezeichnete Beständigkeit und Biokompatibilität. Wägen Sie diese Faktoren daher beim nächsten Entwurf eines medizinischen Geräts oder Produkts sorgfältig ab.
Verwandeln Sie Ihr Medizingerätegeschäft mit Hongjus Spezialmaterial
Hongju ist ein vertrauenswürdiger Name in der medizinischen Industrie für die Herstellung umweltfreundlicher Silikonprodukte. Ob Sie chirurgische Instrumente entwickeln, Diagnosegeräte oder implantierbare Geräte, Hongjus Fachwissen und innovative Materialien können die Qualität und Funktionalität Ihres Produkts steigern.
Kontaktieren Sie uns jetzt und erhalten Sie eine kostenlose Beratung zu Ihren Bedürfnissen. Unser Team unterstützt Ihr Projekt mit maßgeschneiderten Lösungen, schnellen Bearbeitungszeiten und zuverlässige Leistung bei jedem Schritt.