Kaugummi vs. Kaugummi: Was ist der Unterschied?

Inhaltsverzeichnis

Gummi und Kaugummi scheinen dasselbe Produkt zu sein, doch sie unterscheiden sich kaum. Obwohl sie ähnlich elastisch und dehnbar sind, unterscheiden sich ihre Anwendungen, Eigenschaften und Herkunft erheblich. Betrachten wir die Hauptunterschiede zwischen den beiden Materialien, von ihren Quellen und Eigenschaften bis zu ihren Anwendungen.

Was ist Kaugummi?

Kaugummikauen ist eine gedankenlose Angewohnheit, die es seit Tausenden von Jahren gibt und die bis in die Zeit der alten Zivilisationen wie der Mayas und Azteken zurückreicht. In der Vergangenheit natürliches Kaugummi auf pflanzlicher Basis, wie Chicle-Gummi und Jeltong-Pontianak, allein oder in Kombination, wurden als Kaugummis verwendet.

Europäische Siedler in Amerika lernten Kaugummi von den amerikanischen Ureinwohnern kennen und begannen im 1600. Jahrhundert, ihn kommerziell zu verkaufen. erster Kaugummi Das einzige Produkt, das in Amerika jemals kommerziell verkauft wurde, war das reine Fichtenharz.

Moderne Kaugummis werden im Allgemeinen durch Mischen von Elastomere mit Weichmachern. Die Elastomere sorgen für Elastizität und unterstützen die gummiartige Textur, während Weichmacher Kohäsion und Kaubarkeit zum Zahnfleisch.

Verpackter Kaugummi

Was ist Gummi?

Natürliches Gummi wird durch die Gewinnung von Latex aus Bäumen mithilfe einer als „Zapfen“ bekannten Technik hergestellt. Tapping ist das Verfahren, Einschnitte in den Stamm eines Gummibaums zu machen, um Latexmaterial Es wird in Sammelbehälter abgelassen. Anschließend wird es zu Naturkautschuk verarbeitet.

Mehr als 200 Fabriken weltweit produzieren Latex; die Mehrheit der natürliches Gummi Waren werden aus Latex von Hevea brasiliensis hergestellt. Dies macht Naturkautschuk zu einem idealen Material für umweltbewusste Verbraucher.


Gummi ist ein Naturprodukt, das seit Jahrtausenden verwendet wird. Die ersten Stämme Mesoamerikas verwendeten es zur Herstellung verschiedener Werkzeuge. Synthetischer Kautschuk hingegen wird von der Gummiindustrie chemisch hergestellt. Er ist noch immer ein wesentlicher Bestandteil vieler moderner Organisationen, die Flexibilität und Ausdauer.

Gummibänder aus Kautschuk

Im Gegensatz zu synthetischen Kautschuken wie Neopren und Nitril, Gummi ist biologisch abbaubar, da es natürlichen Ursprungs ist. Das Original Latex Eigenschaften tragen auch zur biologischen Abbaubarkeit von Gummi bei, da es nur minimal verarbeitet wird.


Der Hauptbestandteil von Gummi ist Polyisopren, ein Polymer aus wiederkehrenden Isopreneinheiten (C5H8). Durch die Polymerisation werden Isoprenmoleküle zu langen, elastischen Ketten verknüpft. Der Großteil des Naturkautschuks ist aufgrund seiner cis-Struktur elastisch.

Eigenschaften von Gummi

Gummi wird auch als Naturkautschuk bezeichnet, da er von Bäumen gewonnen wird. Obwohl es sich um ein Naturprodukt handelt, weist es eine große Ähnlichkeit mit synthetischem Kautschuk auf. Hier sind einige der Eigenschaften von Gummi:

Klebstoff auf Gummibasis
  • Elastizität: Es ist für seine außergewöhnliche Elastizität bekannt, die es ermöglicht, sich erheblich zu dehnen und in seine ursprüngliche Form zurückzukehren, was es ideal für Anwendungen macht, die Flexibilität erfordern.
  • Langlebigkeit: Gummi ist äußerst langlebig, da es eine hohe Zugfestigkeit und eine hervorragende Reiß- und Abriebfestigkeit aufweist.
  • Nicht markierend: Hinterlässt keine Spuren oder Kratzer auf Oberflächen und wird daher gerne für Fußböden und Schuhe verwendet.
  • Temperaturempfindlichkeit: Gummi ist sehr temperaturempfindlich und funktioniert am besten bei gemäßigten Temperaturen. Bei extremer Hitze oder Kälte kann es jedoch zu einer Zersetzung kommen.

Der Unterschied zwischen Gummi und Kaugummi

Gummi und Kaugummi sind grundsätzlich verschiedene Dinge, sowohl hinsichtlich ihrer Herkunft als auch ihrer Verwendung. Hier ist eine einfache Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zwischen beiden aufzeigt.

MerkmalGummi GummiKaugummi
Quellewird aus dem Latexsaft des Gummibaums (Hevea brasiliensis) gewonnen Hergestellt aus natürlichen oder synthetischen Kaugummibasen, werden häufig Weichmacher, Aromen und Süßstoffe hinzugefügt
Hauptbestandteil Ein natürlich vorkommendes Polymer namens Polyisopren Kaugummibasis, die häufig aus Wachsen, Harzen und Elastomeren besteht
ProduktionsprozessEs wird nach der Ernte vom Kautschukbaum vulkanisiert (mit Schwefel erhitzt), um seine Festigkeit und Geschmeidigkeit zu erhöhen.  Es wird mit Zucker, Aromen, Süßungsmitteln und Weichmachern kombiniert und dann verarbeitet und zu Pellets oder Sticks geformt. 
Industrielle Anwendungen Es wird in industriellen Gummiwaren, Dichtungen, Reifen, Schuhen und mehr verwendet. Es wird neben der Freizeitanwendung auch in verschiedenen zahnmedizinischen und medizinischen Anwendungen (z. B. Nikotinkaugummi) eingesetzt. 
Meine ImmobilienExtrem geschmeidig, belastbar, wetterfest und abriebfest.  Sie sind flexibel und zäh, aber für den gelegentlichen Gebrauch gedacht und halten normalerweise nicht so lange. 
Hauptgebrauch Handels- und Industriegüter, die robust, flexibel und langlebig sein müssen. Individuelle Anwendung für Genuss, Geschmack und Stressabbau 

Warum die Verwirrung? 

Kaugummi und Kaugummi werden manchmal verwechselt, da der Begriff „Gummi“ für beide Produkte verwendet wird. Ursprünglich wurden beide Produkte hergestellt aus Kaugummi Gummi, aber durch moderne Verfahren wurde in beiden Produkten der Naturlatex ersetzt, daher die Ähnlichkeit im Namen und die Grundlage für Verwechslungen.

Eigenschaften von Kaugummi

Ein Kind isst Kaugummi

Kaugummi wurde für ein langanhaltendes Kauerlebnis entwickelt, ohne dass er zerfällt. Seine bemerkenswerte Flexibilität erleichtert das Dehnen und Zurückfedern und macht ihn ideal für Aktivitäten wie Seifenblasenmachen. Die Textur von Kaugummi ist weich und seidig, bevor sie allmählich fester wird, wenn sich Zucker oder künstliche Süßstoffe auflösen und nur die Kaugummibasis zurückbleibt.


Hauptvorteile von die wichtigsten Eigenschaften Kaugummis zeichnen sich durch die langsame Geschmacksfreisetzung aus. Beim Kauen lösen sich die Aromen auf und werden freigesetzt. Das Ergebnis ist ein intensiver Geschmack, der mit der Zeit nachlässt. Mittlerweile gibt es sogar zuckerfreie Kaugummis für alle, die keinen Zucker konsumieren möchten.

Wie Kaugummi hergestellt wird

Die Herstellung von Kaugummi erfordert eine einfache, aber präzise Abfolge von Schritten. Die Kaugummibasis ist eine Kombination aus Harz, Wachs und Elastomeren. Während ursprünglich aus natürlichen Materialien gewonnen Bei Kaugummis wie Chicle werden in der modernen Produktion häufig synthetische Kaugummibasen verwendet, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. Die Kaugummigrundlage bietet die Flexibilität und Kaubarkeit, die Kaugummi von Gummi unterscheidet.

Kaugummiherstellung

Nachdem die Kaugummibasis hergestellt ist, werden natürliche oder künstliche Aromen, Süßstoffe (wie Zucker oder Zuckerersatzstoffe) und Emulgatoren hinzugefügt Geschmack und Textur verbessern. Die Mischung wird erhitzt und geknetet, bis sie eine gleichmäßige Konsistenz hat. Anschließend wird das teigartige Material zu Platten oder Blöcken gepresst und gekühlt.

Je nach Produkt kann eine Hart- oder Pulverbeschichtung erfolgen, um die Haltbarkeit zu verlängern und eine ansprechende Textur zu erhalten. Zum Schutz werden die Produkte anschließend in kleine Plastiktüten verpackt.

Pulverbeschichtungsgummi

Heutzutage werden spezielle Kaugummis mit natürlichen Bestandteilen wie Chicle oder Birkenrindenteer hergestellt. Diese Kaugummis verwenden traditionelle Formeln, um Kunden ansprechen, die für eine nostalgische oder umweltfreundliche Option. Diese Artikel zeigen die Vielfalt der Kaugummiherstellung durch die Kombination moderner Technologie mit traditionellen Verfahren.

Wie wird Kautschuk hergestellt?

Der Prozess der Gummiherstellung beginnt mit der Gewinnung des Latex aus Kautschukbäumen. Dies geschieht durch das sogenannte Anzapfen. Dabei werden flache Einschnitte in die Baumrinde gemacht, um den milchigen Latexsaft zu sammeln.

Nach der Entnahme wird der Latex koaguliert, was beinhaltet die Zugabe von Säuren wie Ameisensäure, um die Gummipartikel von der Flüssigkeit zu trennen. Der koagulierte Gummi wird dann gereinigt, getrocknet und zu Platten gerollt, wodurch Gummi entsteht.

Die daraus resultierenden Gummiplatten zeichnen sich durch bemerkenswerte Elastizität, Haltbarkeit und abriebfeste Eigenschaften aus und eignen sich daher für eine breite Palette von Anwendungen, darunter Industriedichtungen, Schuhe und Bodenbeläge.

Anzapfen von Bäumen zur Gewinnung von Kaugummi

Im Gegensatz zu synthetischem Kautschuk wird Gummi als erneuerbares und umweltfreundliches Material geschätzt. Seine Produktion basiert auf umweltfreundlichen forstwirtschaftliche Prozesse, die sicherstellen, dass die Bäume bei der Latexernte nicht verletzt werden. Dieses Nachhaltigkeitsaspekt macht Gummi zu einer beliebten Wahl für Branchen, die nach umweltfreundlichen Produkten suchen.

Verwendung und Anwendung von Gummi

Gummi ist eines der vielseitigsten Naturmaterialien und extrem nützlich In zahlreichen Branchen wird Gummi eingesetzt. Seine hohe Elastizität und Haltbarkeit sind entscheidend für die Herstellung flexibler und verschleißfester Produkte wie Reifen, Riemen und Schläuche. Darüber hinaus macht seine abriebfeste Eigenschaft Gummi zu einem idealen Material für die Herstellung von Fußböden und Schuhen.

Sowohl die Klebstoff- als auch die Dichtstoffindustrie sind stark auf Gummikautschuk angewiesen. Seine einzigartige Fähigkeit, Oberflächen zu verbinden und eine dichte Abdichtung zu bilden, macht ihn in der Industrie und kommerzielle Umgebungen. Darüber hinaus wird Gummikautschuk zur Herstellung von Beschichtungen verwendet, die die Haltbarkeit und Attraktivität einer breiten Palette von Produkten verbessern.

Turnmatten aus Kautschuk

Interessanterweise ist Kautschuk auch die Grundlage für synthetische Kautschuke wie Nitrilkautschuk und Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Diese Derivate sind in der Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung. Medizinund industrielle Anwendungen, was die Bedeutung von Gummi sowohl in natürlicher als auch in synthetischer Form beweist.

Hier ist eine Liste von Produkten und Branchen, die Gummi verwenden:

1. Reifen: Aufgrund seiner großen Flexibilität, Elastizität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Verschleiß und Belastung wird Gummi häufig bei der Herstellung von Autoreifen verwendet.

2. Schuhwerk: Es wird in den Sohlen von Schuhen und Stiefeln verwendet und bietet Komfort, Flexibilität und Haltbarkeit, insbesondere bei Arbeitsstiefeln und Sportschuhen.

3. Dichtungen und Dichtungen: Aus Gummi werden Dichtungen und Verschlüsse für Industrieanlagen hergestellt, die dazu beitragen, Dinge luft- und wasserdicht zu halten und Lecks zu verhindern.

4. Gummibänder: Gummibänder, die zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Industrie verwendet werden, werden aufgrund ihrer Dehnbarkeit aus Kautschuk hergestellt.

5. Schläuche: Aufgrund seiner Festigkeit, Flexibilität und Verschleißfestigkeit wird Gummikautschuk zur Herstellung von Schläuchen für zahlreiche Branchen verwendet, unter anderem für die Landwirtschaft und die Automobilindustrie.

Gummireifen

Ist Gummi mit Kaugummi verwandt?

Obwohl sie das Wort „Gummi“ im Namen tragen, sind Gummi und Kaugummi zwei völlig unterschiedliche Materialien. Gummi ist ein Naturprodukt aus der Latexsaft von Kautschukpflanzen und wird hauptsächlich in industriellen Anwendungen eingesetzt.

Moderne Kaugummis hingegen werden aus synthetische Polymere die die Elastizität von Naturkautschuk haben, aber speziell für den menschlichen Verzehr entwickelt wurden.

Die frühen Formen von Gummi wurden aus Chicle hergestellt, einem Latex ähnlichen Material, das zu Missverständnissen zwischen den beiden Produkten führte. Diese historische Überschneidung der beiden Materialien erklärt, warum sie manchmal fälschlicherweise miteinander in Verbindung gebracht werden. 

Historische Kaugummis

Vor- und Nachteile von Gummi

Gummi ist ein herausragendes Material mit vielseitigen Materialeigenschaften, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Wie jedes Material hat es jedoch seine Stärken und Grenzen. Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile von Gummi aufschlüsseln, um einen tieferen Einblick zu erhalten.

Vorteile von Gummi

Gummi ist sehr widerstandsfähig unter Bedingungen, die Elastizität erfordern. Seine natürliche Flexibilität ermöglicht es ihm, sich ohne bleibende Verformung zu dehnen und zu erholen, wodurch er ideal für Anwendungen wie Dichtungen, Dichtungsringe und Stoßdämpfer.

Als natürliches Material, das aus Kautschukbäumen gewonnen wird, hat Kautschuk im Vergleich zu synthetischen Alternativen eine geringere Umweltbelastung. Seine biologische Abbaubarkeit trägt zusätzlich zu seiner eco-friendly Natur. Darüber hinaus hinterlässt es dank seiner nicht abfärbenden Eigenschaften keine Kratzer und ist daher perfekt für oberflächenempfindliche Produkte geeignet.

Verschiedene Produkte aus Gummikautschuk

Nachteile von Gummi

Die chemische Empfindlichkeit ist einer der größten Nachteile von Gummi. Es neigt zum Abbau, wenn es Ölen, Lösungsmitteln und ätzenden Chemikalien, was seine Verwendung in bestimmten Umgebungen einschränkt. Darüber hinaus ist es äußerst anfällig für extreme Temperaturen.

Eine Temperaturschwankung an einem der Enden kann die Leistung erheblich beeinträchtigen und zu Rissen oder Elastizitätsverlust führen. Aufgrund seiner natürliche Gewinnung und Verarbeitung, Gummi ist oft teurer als synthetische Gummivarianten.

Gummi vs. synthetischer Kautschuk

Während Kautschuk das Grundmaterial von Synthesekautschuk ist, unterscheidet sich die Funktionalität der beiden Materialien stark. Das Verständnis der Unterschiede hilft bei der Auswahl des richtigen Materials für Ihr Projekt.

Abriebprüfung von Gummimaterial

Hauptunterschiede:

Der Hauptunterschied liegt in der Zusammensetzung. Kautschuk ist ein natürliches Material, das aus dem Milchsaft von Kautschukbäumen gewonnen wird. Synthetische Kautschuke hingegen werden künstlich aus Polymeren auf Erdölbasis hergestellt. Während einige synthetische Kautschuke Gummi als BasisDurch die Zugabe von Polymeren werden sie synthetischer Natur. 

Der zweite Unterschied liegt in der Haltbarkeit. Während Gummi weicher ist und eine hervorragende Flexibilität bietet, sind synthetische Kautschuke wie Nitrilkautschuk oder EPDM sind widerstandsfähiger gegen Chemikalien, Öle und extreme Temperaturen.

Schließlich ist Gummi ein kostenintensives Produkt, da es natürlich ist und ein sehr zeitaufwändiger landwirtschaftlicher Prozess. Andererseits sind die in Massenproduktion hergestellten Alternativen aus synthetischem Kautschuk wesentlich günstiger und leicht verfügbar.

Gummisohle an Schuhen mit Kaugummi darunter

Wann sollte man Gummi wählen?

Gummi ist ideal für Anwendungen, die hohe Elastizität und Abriebfestigkeit erfordern. umweltfreundliche Lösungen. Einige Beispiele für Gummi sind vibrationsdämpfende Pads, rutschfeste Matten und Dichtungen für empfindliche Oberflächen.

Synthetische Kautschuke, sollten hingegen in Situationen eingesetzt werden, in denen starke Chemikalien, Öle oder extreme Temperaturen vorhanden sind, da sie größerer Widerstand zu tragen und zu reißen.

Kaugummi

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F. Kann Gummi wie Kaugummi gekaut werden?

A. Nein, Kaugummi kann nicht wie Kaugummi gekaut werden. Obwohl es den gebräuchlichen Namen „Gum“ enthält, der dem beliebten Kaugummi ähnelt, ist der Kaugummi überhaupt nicht kaubar. Er ist nicht essbar und wird nur für industrielle Anwendungen verwendet.

F. Wird Kaugummi aus Gummi hergestellt?

A. Nein, moderne Kaugummis verwenden eine synthetische Basis mit Aromen, um den Standardkaugummi herzustellen. Historisch wurde jedoch Chicle-Gummi, das für Gummi verwendet wird, aufgrund seiner elastischen Eigenschaften und seines natürlichen Ursprungs als Kaugummiersatz verwendet.

F: Was macht Gummi im Vergleich zu anderen Materialien einzigartig?

A. Gummi zeichnet sich durch seine Elastizität, Widerstandsfähigkeit und Flexibilität aus. Dadurch kann es sich dehnen und seine ursprüngliche Form wiederherstellen, ohne zu brechen. Es eignet sich ideal für Hochleistungsanwendungen wie Reifen und Dichtungen, da es im Gegensatz zu vielen anderen Materialien abriebfest ist.

Da Gummi aus Naturlatex gewonnen wird, ist es zudem umweltfreundlicher als synthetische Alternativen.

F: Ist Gummi biologisch abbaubar?

Da Gummi aus Naturlatex besteht, der sich mit der Zeit unter Umwelteinflüssen zersetzt, ist er biologisch abbaubar. Wird der Gummi jedoch behandelt oder vulkanisiert, wird er haltbarer, ist aber kurzfristig weniger biologisch abbaubar, und der Zersetzungsprozess kann sich verzögern.

Fazit

Gummi zeichnet sich als natürliches Material durch bemerkenswerte Flexibilität, Elastizität und nicht abfärbende Eigenschaften. Seine umweltfreundlichen und biologisch abbaubaren Eigenschaften machen es zu einer hervorragenden Alternative für Branchen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Obwohl es in rauen Umgebungen seine Grenzen hat, überwiegen seine Vorteile bei Anwendungen, die Präzision und Sanftheit erfordern, bei weitem seine Nachteile. Unternehmen können Treffen Sie effizientere und effektivere Entscheidungen wenn sie die Unterschiede zwischen Gummi und anderen Materialien verstehen.

Sind Sie bereit, die perfekte Gummilösung für Ihren Betrieb zu entdecken? 

At Hongju-TechnologieWir sind spezialisiert auf die Lieferung hochwertiger Gummiprodukte, die auf vielfältige industrielle Anforderungen zugeschnitten sind. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserem Engagement für Qualität stellen wir sicher, dass unsere Lösungen höchsten Standards entsprechen.

Entdecken Sie unser Produktsortiment, um das Passende für Ihre Bedürfnisse zu finden oder Kontaktieren Sie unser Team heute für eine persönliche Beratung. 

Holen Sie sich jetzt ein sofortiges Angebot!

Teile den Beitrag jetzt:

David

Hey, ich bin David!

Ich bin der Gründer von Hongju Silicone. Ich bin seit mehr als zwei Jahrzehnten in diesem Bereich tätig. Wenn Sie nach maßgeschneiderten Silikonkautschukprodukten suchen, können Sie mir gerne Fragen stellen.

Vielleicht finden Sie diese Themen auch interessant

Anfragen und Angebote

*Alle Anfragen werden innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

Senden Sie Ihre Anfrage

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.

Katalog herunterladen

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir senden Ihnen unseren gesamten Katalog zu sofort!