Haben Sie Erfahrung mit der Verwendung von Flüssigsilikonkautschuk? Das Material wird in Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Automobilindustrie und der Konsumgüterindustrie eingesetzt. Es ist nicht reaktiv, flexibel und hochtemperaturbeständigDennoch fragen sich viele: „Ist Flüssigsilikon sicher?“ In diesem Blog räumen wir mit allen Missverständnissen über die Sicherheit und Toxizität von Flüssigsilikon auf. Folgen Sie uns!
Was ist LSR-Material? Hier entdecken!
Es handelt sich um ein künstliches Material, das bei Raumtemperatur flüssig vorkommt. Es wird durch Wärme ausgehärtet und verfestigt sich zu einem haltbaren und flexiblen Elastomer (gummiartiges Material). LSR-Material erfährt additive Härtung mit Platin um eine flüssige Form zu erreichen. Die Gelkonsistenz von LSR macht es injizierbar und leicht formbar.

Das Material zeichnet sich durch einzigartige Eigenschaften wie chemische Inertheit, Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen und Wassereintritt aus. Flüssigsilikonkautschuk bietet außergewöhnliche Elastizität und Flexibilität. Das Material ist umfassend Wird in Verbraucher-, Gesundheits- und Industrieprodukten verwendet. Seine Spritzgussfähigkeit macht es äußerst nützlich und bequem, eine Vielzahl von Produkten herzustellen.
LSR-Material ist biokompatibel und hypoallergen. Es ist von verschiedenen Arzneimittel- und Lebensmittelbehörden zugelassen, so wie die FDA (US-amerikanische Arzneimittel- und Lebensmittelbehörde), für den Einsatz in medizinischen Anwendungen und Lebensmitteln. Flüssigsilikon findet sich in implantierbaren Geräten, , medizinische Schläuche und andere Produkte.
Die 10 größten Mythen über Flüssigsilikonkautschuk entlarvt
Ist Flüssigsilikon giftig? Wenn Sie ähnliche Fragen haben, haben wir die Antworten. Wir klären Ihre Vorurteile und bringen Ihr Wissen auf den neuesten Stand!
Sicherheit und Toxizität
Flüssigsilikon ist ein sicheres und ungiftiges MaterialEs wird aus Silizium (auch bekannt als Sand) ohne Zusatz von giftigen Additiven oder Vernetzungsmitteln synthetisiert. Hier sind die Antworten auf all Ihre Fragen:
- Ist flüssiges Silikon giftig?

Medizinischer Silikonkautschuk is ungiftig und von der FDA (US Federal Drug and Food Administration) für den Einsatz in medizinischen und lebensmittelbezogenen Produkten zugelassen. Es wird nach einem additiven Härtungsprozess mit Platinsalz ausgehärtet, wodurch die Entstehung toxischer Nebenprodukte verhindert wird. Das Material wird strenge Biokompatibilitätstests als sicher markiert werden.
- Ist brennendes Silikon giftig?

Brennendes Silikon produziert keine schädlichen Gase abgesehen von einigen Dämpfen von Siliziumdioxid. Es ist ein Irrglaube, dass bei der Verbrennung von Silikon giftige Chemikalien freigesetzt werden.
Das Material besteht aus Silizium und zerfällt beim Verbrennen in feine Sandkristalle. Darüber hinaus flüssiges Silikon ist außerdem selbstverlöschend und stellt keine ernsthafte Brandgefahr dar.
- Ist der Körper aus flüssigem Silikon sicher?

Flüssigsilikon ist biokompatibel und als körperverträglich gekennzeichnet von der FDA. Es wird häufig in chirurgischen Implantaten, Prothesen und medizinischen Schläuchen verwendet. Das Material ist geprüft nach ISO-Normen wie ISO 10993-5 (Zytotoxizität), ISO 10993-10 (Sensibilisierung und Reizung), ISO 10993-11 (systemische Toxizität) usw. für Hautsicherheit und Biokompatibilität.
LSR-Eigenschaften
Flüssiges Silikon weist einzigartige Eigenschaften auf wie hohe Flexibilität, Elastizität und HaltbarkeitEinige Mythen über Flüssigsilikon besagen, dass es beim Aushärten zu weich oder zu hart wird. Wir räumen mit diesen Mythen auf!
- Ist Silikon weich?

Silikon-Gummi wird angenommen, dass es sich um ein weiches Material handelt, aber das ist nicht wirklich der Fall. Es kann angepasst werden, um verschiedene Weichheitsgrade für erforderliche Anwendungen. Die Weichheit eines Materials wird mit einem Durometer auf einer Shore-Skala gemessen.
Flüssigsilikon kann Härtegrade von Shore A 5 (weich wie Gel) bis Shore A 80 (steif, aber flexibel) aufweisen. Optisches Silikon für Linsen hat eine Härte von Shore 70.
- Wird Silikon mit der Zeit hart?

Flüssigsilikonkautschuk zersetzt sich nicht mit der Zeit. Es ist sehr langlebig und hält auch rauer Beanspruchung stand. Das Material ist beständig gegen hohe Temperaturen, UV-Strahlung und chemische Einflüsse. Um ein Aushärten zu vermeiden, wählen Sie ein kompatibles flüssiges Silikonmaterial abhängig von den Betriebsbedingungen.
- Ist Flüssigsilikon für die Haut geeignet?

Flüssiges Silikon ist hypoallergen und hautfreundlich. Es ist frei von giftigen Verbindungen und löst keine allergischen Reaktionen ausEs ist außerdem chemisch inert und reagiert nicht auf Umwelteinflüsse oder andere Chemikalien. Die glatte Oberfläche macht es hautverträglicher. Es eignet sich ideal für Produkte wie Menstruationstassen, Sauerstoff- und CPAP-Masken, Ohrhörer, Bänder, Schläuche usw.
Umweltbelastung
Im Gegensatz zu seinen Gegenstücken, wie Kunststoff, Silikon hat minimale Auswirkungen auf die UmweltFür viele Menschen ist die Frage „Ist Silikon natürlich?“ ein Rätsel. Denken Sie auch so? Lassen Sie uns die Wahrheit ans Licht bringen!
- Ist Silikon natürlich?
nicht natürlich, sondern aus Kieselsäure (Sand) gewonnen, eine natürliche Verbindung, durch eine synthetisch Prozess. Das Material besteht aus Silizium-, Wasserstoff- und Sauerstoffatomen. Es ist ein künstlich hergestellter Kunststoff. Das von uns verwendete Silikon wird mit verschiedenen Additiven und Chemikalien vermischt, was ihm seine einzigartigen Eigenschaften verleiht.
- Ist Silikon biologisch abbaubar?

Die meisten Menschen verwechseln Biokompatibilität mit biologischer Abbaubarkeit. Silikon ist biokompatibel, das heißt, es reagiert nicht mit dem menschlichen Körper oder lebenden Organismen; es ist jedoch nicht biologisch abbaubar. Das Material kann nicht auf natürliche Weise von Bakterien oder anderen lebenden Organismen zersetzt werden. Silikon ist recycelbar in spezialisierten Einrichtungen.
Anwendungen
Glauben Sie, dass unser Stern weniger effektiv ist als andere Materialien? Wenn ja, Sie haben einen falschen EindruckDas Material wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, von der Luft- und Raumfahrt bis hin zur Medizin. Lassen Sie uns näher darauf eingehen:
- Kann LSR andere Materialien ersetzen?

Das Material ist die beste Alternative zu Latex und PVC (Polyvinylchlorid) für eine Vielzahl von Anwendungen. Latex ist bekannt dafür, allergische Reaktionen hervorzurufen, während LSR-Material biokompatibel und 100 % hautverträglich ist. Ebenso PVC härtet aus bei UV-Strahlung, wohingegen LSR eine bessere Witterungsbeständigkeit bietet.
- Ist LSR nur für medizinische Zwecke bestimmt?

Neben der medizinischen Industrie hat Flüssigsilikon viele weitere Anwendungen. Das Material hat Anwendungen in unterschiedlichen Branchen, sowie Automobilindustrie, Konsumgüter und sogar die Luft- und Raumfahrt. Im Automobilsektor wird Industriesilikon zur Herstellung von Dichtungen, Abdeckungen, Schläuche usw. Gängige Konsumgüter, von Babyprodukten wie Schnullern bis hin zu Gebrauchsgegenständen des täglichen Bedarfs, werden aus flüssigem Silikon hergestellt.
Verwendung von Flüssigsilikonkautschuk
Flüssigsilikonkautschuk ist ein Hochleistungsmaterial Das Material findet Anwendung in verschiedenen Branchen. Seine Biokompatibilität und seine hypoallergenen Eigenschaften ermöglichen den Einsatz in Gesundheitsprodukten wie Prothesen, medizinischen Schläuchen usw. Aufgrund seiner Hautfreundlichkeit gilt es zudem als bessere Alternative zu Latex.
Wird auch in der Elektronik als Kapselung und Isolierung für empfindliche Komponenten verwendet.

Aufsichtsbehörden wie die FDA haben Flüssigsilikon zugelassen für den Einsatz in KonsumgüternEs wird zur Herstellung von Babyartikeln, verschiedenen Teilen tragbarer Geräte und Küchengeschirr verwendet. Die Widerstandsfähigkeit des Materials gegenüber rauen Betriebsbedingungen ermöglicht seinen Einsatz im Automobilbereich.
Die Dichtungen Ihres Autos und verschiedene andere Gummidichtungen bestehen aus Silikon. Es wird auch in vibrationsdämpfenden Geräten verwendet.
Vorteile von Flüssigsilikonkautschuk
Kein Zweifel, Silikon-Gummi Material ist ein vorteilhaftes Material. Hier ist, was Silikonkautschuk auszeichnet:
Maßgeschneidert

Sie können das Material verwenden für Spritzgießen, wodurch sein wahres Potenzial freigesetzt wird. Das Material kann in komplexe Formen gebracht werden mit unterschiedlicher Weichheit und Sie können es entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen anpassen.
Langlebigkeit
Flüssigsilikon bietet hervorragende Leistung unter rauen Betriebsbedingungen. Es ist beständig gegen UV-Licht, Hitze und Chemikalien. Die Material hält unterschiedlichen Temperaturbereichen stand und wird durch Witterungseinflüsse nicht abgebaut.
Schutz vor Bedrohungen
Das Material ist ungiftig, hypoallergen und biokompatibel. Es ist FDA-zugelassen und hergestellt unter ISO-StandardsDas Material wird in der Medizin verwendet, während lebensmittelechtes Silikon für die Verpackung von Lebensmitteln verwendet wird.
Vorteile für die Umwelt

Flüssigsilikonkautschuk hat eine geringere Umweltbelastung als Kunststoffe und andere Gegenstücke. Das Material ist chemisch stabil und reagiert nicht mit der Umwelt oder bildet schädliche Produkte. Es ist langlebig und reduziert Abfall.
Berücksichtigung von Umweltbelangen
Flüssigsilikonkautschuk ist eine gute Alternative zu Kunststoffen und anderen Polymeren, wenn es um Umweltaspekte geht. Die Material ist zu 100 % recycelbar Da es wiederverwendbar ist, kann es in neue Silikonprodukte integriert werden. Beim Recycling entstehen keine schädlichen Nebenprodukte oder Giftstoffe.
Durch die langfristige Nutzung ist das Material zudem umweltverträglicher.

So schneidet Silikon im Vergleich zu anderen Materialien wie Kunststoffen hinsichtlich seines ökologischen Fußabdrucks ab:
Flüssigsilikonkautschuk | Kunststoff (PVC, PET usw.) |
---|---|
gewonnen aus natürlich vorkommender Kieselsäure (Sand) | Verwendung umweltschädlicher Erdölnebenprodukte |
langlebig, erzeugt weniger Abfall als Kunststoff und weist eine gute Hitzebeständigkeit auf | Oftmals nur zum Einmalgebrauch und erzeugen viel Abfall, der eine Gefahr für die Umwelt darstellt |
Es zerfällt nicht in Mikroplastik, das eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellt. | Zersetzt sich zu Mikroplastik und gelangt in lebende Organismen |
ungiftig und biokompatibel | giftig und setzt giftige Nebenprodukte frei |
Auswahl des richtigen Flüssigsilikonkautschuks für Ihr Projekt
Planen Sie eine Marktsuche nach Flüssigsilikonkautschuk? Beachten Sie die folgenden Faktoren, um das richtige Material für Ihre Bedürfnisse zu finden:
Zertifizierungen

Wenn Sie flüssiges Silikon für medizinische oder Lebensmittelprodukte verwenden möchten, müssen Sie Gewährleistung der Einhaltung der Vorschriften durch AufsichtsbehördenDas Material muss von der Federal Drug and Food Administration zertifiziert sein und nach verschiedenen ISO-Normen getestet werden.
Gewünschte Eigenschaften
Da Flüssigsilikonkautschuk anpassbar ist, können Sie die gewünschten Eigenschaften erhalten im Material. Welcher Weichheitsgrad auf der Shore-Skala ist beispielsweise für Ihre Anforderungen geeignet? Sie können die Flexibilität des Materials auch durch die Zugabe von Vernetzern während der Produktion verändern.
Anwendungsspezifische Anforderungen

Informieren Sie sich über Ihre Betriebsbedingungen, insbesondere über die Temperatur- und Druckwerte, denen das Material ausgesetzt sein wird. Sie können Ihren Hersteller bitten, ein Material herzustellen, das mit den anwendungsspezifische Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit.
Häufig gestellte Fragen
Ist Silikonkautschuk sicher und kann er verbrannt oder recycelt werden?
Sind noch Fragen offen? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Flüssigsilikon:
Ist Silikonkautschuk für medizinische Anwendungen sicher?
Flüssigsilikon ist medizinisch unbedenklich, da das Material biokompatibel und hypoallergen ist. Es ist FDA-zugelassen und wird strengen Tests unterzogen, um die Biokompatibilität sicherzustellen.
Was passiert, wenn Silikon verbrennt?
Beim Verbrennen von Silikon entsteht ungiftiges Siliziumdioxid und es zerfällt in feine Sandkristalle. Das Material verliert an Elastizität und wird spröde.
Kann Flüssigsilikon recycelt werden?
Ja. Flüssigsilikon kann wiederverwendet und recycelt werden. Das Recycling von Silikon unterscheidet sich von dem anderer Kunststoffe und erfordert spezielle Geräte.
Fazit
Ist Flüssigsilikon sicher? Wir hoffen, dass wir diese und alle anderen Missverständnisse über das vielseitige Material beantwortet haben. Wenn Sie Flüssigsilikonkautschuk für eine beliebige Anwendung verwenden möchten, ist es 100 % sicher mit außergewöhnlichen Features wie Biokompatibilität, hypoallergen und nicht reaktiv. Das Material wird in großem Umfang in medizinischen und industriellen Anwendungen eingesetzt und weist eine bemerkenswerte Leistung auf.
Sie möchten Flüssigsilikonkautschuk in medizinischer Qualität? Hongju ist ein führender Hersteller von Flüssigsilikonprodukten in medizinischer Qualität, die von internationalen Aufsichtsbehörden zugelassen sind.
Hongju: Das wahre Potenzial von Flüssigsilikonkautschuk freisetzen
Sie wünschen sich maßgeschneiderte Flüssigsilikonkautschuk-Lösungen? Hongju hat über 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von medizinischem Silikon Produkte. Das Unternehmen verfügt über erstklassige Forschung und Entwicklung sowie eine hochmoderne Produktionsanlage. Kontaktiere uns Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit unseren Vertretern, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.