Wissen über Silikonkautschukprodukte

Sie merken nie, wie viel Unterschied Qualität macht, bis Sie es selbst erleben! Wir arbeiten jeden Tag hart an unseren Silikonkautschukprodukten, entwickeln neue Technologien und perfektionieren alte. 

Designleitfaden für Silikonkautschukprodukte

Membranschalter

Design von Membranschaltern: Der endgültige Leitfaden

Wenn es um das Design von Membranschaltern geht, gibt es viele Entscheidungen zu treffen. Welche Materialien sollten Sie verwenden? Welche Schaltung ist die beste? Wie entsteht das perfekte Siegel? In diesem definitiven Leitfaden führen wir Sie durch alle Schritte, die zum Erstellen eines hochwertigen Membranschalters erforderlich sind.

Mehr lesen »
flüssiger Silikonkautschuk

Designleitfaden für Flüssigsiliconkautschuk-Spritzguss

Spritzgießen ist ein Verfahren, mit dem Gegenstände sowohl aus thermoplastischen als auch aus duroplastischen Polymeren hergestellt werden. Spritzguss kann zur Herstellung sehr komplexer Formen verwendet werden und ist oft die wirtschaftlichste Art, große Stückzahlen zu produzieren.

Mehr lesen »
Tastenfeld

Designleitfaden für Silikonkautschuk-Tastaturen

Wenn Sie nach einer Anleitung zum Entwerfen von Silikonkautschuk-Tastaturen suchen, suchen Sie nicht weiter! In diesem Beitrag besprechen wir alles von der Materialauswahl bis zur Platzierung der Knöpfe. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie eine Tastatur erstellen, die sowohl langlebig als auch benutzerfreundlich ist. Also, worauf wartest Du? Beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihres Designs!

Mehr lesen »

Ähnliche Blog-Beiträge

Spritzgießen

Spritzguss: Was ist das?

Spritzguss ist das Herzstück der modernen Fertigung. Dieses Herstellungsverfahren ist äußerst effektiv bei der Herstellung großer Mengen identischer Teile. Es ist das Verfahren der Wahl für viele Konsumgüter aus Kunststoff. Das Konzept des Spritzgießens ist einfach, aber die Ausführung ist ein komplexes technisches Meisterwerk, das oft viele Schritte und Überlegungen erfordert.

Mehr lesen »
Polytetrafluorethylen (PTFE)

Polytetrafluorethylen (PTFE): Ein endgültiger Leitfaden

In der dynamischen Landschaft der Materialwissenschaften sticht Polytetrafluorethylen (PTFE) aufgrund seiner wunderbaren Anwendung hervor, die verschiedene Branchen verändert hat. Dieses synthetische Material, das allgemein unter dem Markennamen Teflon bekannt ist, verfügt über eine starre Polymerkettenstruktur. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Materialeigenschaften wird es auch als Hochleistungspolymer bezeichnet.

Mehr lesen »
Formpressen

Formpressen: Was ist das?

Das Formpressen wurde zunächst zum Formen von Gummi eingesetzt, die Palette der Materialien, mit denen es arbeitet, hat sich seitdem jedoch erheblich erweitert. Viele Gegenstände in Ihrer Umgebung wurden im Formpressverfahren hergestellt und es kann auch heute noch eine hervorragende Fertigungslösung für Sie sein.

Mehr lesen »
Prototypenfertigung

Alles, was Sie über die Prototypenfertigung im Spritzguss wissen müssen 

Im Mittelpunkt der innovativen Produktentwicklung steht die Prototypenfertigung für den Spritzguss. Diese Methode ist ein Eckpfeiler auf Ihrem Weg vom Konzept zum marktreifen Produkt. Sie formen keine Plastikmuster, sondern stellen Ihre Ideen gestalterisch auf die Probe. Dabei werden die Funktionalität und Machbarkeit eines Produkts rigoros geprüft.

Mehr lesen »
Reaktionsspritzguss

Reaktionsspritzguss (RIM): Was ist das?

Reaktionsspritzguss oder RIM ist ein zunehmend beliebtes Verfahren, bei dem flüssige Polymere mit niedriger Viskosität zur Herstellung von Kunststoffteilen verwendet werden. Trotz der Ähnlichkeiten im Namen und in der Verwendung der Formen ist RIM nicht dasselbe wie Spritzguss. Mit dem RIM-Verfahren können Teile hergestellt werden, die dem Spritzgießen ähneln, es können jedoch auch Teile mit Eigenschaften hergestellt werden, die durch Spritzgießen nicht erreicht werden können.

Mehr lesen »
Nachbearbeitungsschritte (1)

7 Nachbearbeitungsschritte beim Spritzgießen

Spritzgießen ist ein komplexer Prozess, der Kunststoffmaterial in vielseitige Produkte verwandelt. Alles beginnt in der Hochdruckumgebung einer Spritzgießmaschine, wo Thermoplast geschmolzen und in einen präzise gestalteten Hohlraum eingespritzt wird. Aber die Herstellung eines makellosen Teils endet nicht mit dem Abkühlen; Es beginnt eine Reihe wichtiger Nachbearbeitungsschritte. 

Mehr lesen »

Katalog herunterladen

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir senden Ihnen unseren gesamten Katalog zu sofort!