UV-beständiger Gummi: Der endgültige Leitfaden

Gummidichtungen werden aus flexiblen Materialien wie Gummi hergestellt. Bevor Sie jedoch eine Dichtung für Ihre Anwendung auswählen, müssen Sie sicherstellen, dass sie die Anforderungen erfüllt. Einige Gummimaterialien sind beispielsweise nicht witterungsbeständig. Daher verschlechtern sie sich mit der Zeit und machen Ihre Ausrüstung unsicher.

Inhaltsverzeichnis

Glücklicherweise dient dieser Artikel als Ihr ultimativer Leitfaden für UV-beständigen Gummi. Er geht auf die Auswirkungen von UV-Strahlen auf Gummi ein und führt Sie in Auswahl der richtigen UV-beständigen Materialien für Ihre Bedürfnisse.

Lesen Sie weiter, um dieses wertvolle Wissen freizuschalten!

Was ist UV-Strahlung?

UV-Strahlung kommt natürlicherweise von der Sonne. Obwohl die Wellenlänge für UV-Strahlen ist 100 - 400 nm, UVA-Strahlen mit einer Wellenlänge von 315 – 400nm bilden der größte Teil der Strahlung, die die Erde erreicht. UV-Strahlung schädigt die menschliche Gesundheit und verursacht Hautkrebs, Sonnenbrand und Schädigungen des Immunsystems.

Da UV-Strahlung für den Menschen schädlich ist, ist sie leider auch schädlich für Elastomere. Ozon & UV Ozon kommt nicht nur natürlich vor, sondern kann auch in Instanzen generiert werden wie Außengehege, in denen üblicherweise elektrische Ausrüstung.

UV-Strahlung kann sich auch negativ auf die Lebensdauer eines Bauteils auswirken und zu Rissbildung oder Zerfall

UV-Strahlung

Wie wirkt sich die Sonne auf Gummi aus?

Die Sonne sendet UV-Strahlung aus, die die Eigenschaften von Gummi beeinträchtigt. Die UV-Strahlen greifen den Gummi auf molekularer Ebene an, schwächen und brechen die Monomerketten.

Gummimaterialien können nachteilig sein durch anhaltende Exposition beeinträchtigt gegen UV-Strahlung, da es beeinflusst die Molekülstruktur des Materials, was zu dessen Zerfall oder Abbau führt. Daher behindert die Strahlung die Polymerisation

Zu den Auswirkungen der Sonne auf Gummi gehören der Verlust von Flexibilität und Elastizität, Rissbildung, Zerfall und Moosverlust. Weitere Folgen der Sonne auf Gummi sind Farbverblassung und -verschlechterung.

Wenn ein Produkt oder eine Komponente direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, kann seine Innentemperatur auf mehr als 60°C und dieser Wärmekreislauf kann beschleunigen Kompressionssatz in vielen Materialien.

Für Außenanwendungen und Anwendungen mit Exposition gegenüber UV-Strahlung oder Ozon.

Design ohne Titel (2)

Senden Sie jetzt Ihre Anfrage!

Qualität trifft auf Erschwinglichkeit. Fragen Sie jetzt nach hochwertigen Produkten in geringen Stückzahlen.

Wie beeinflusst UV-Licht physikalische und chemische Veränderungen in Gummi?

Je nach Molekülstruktur kann Gummi beim Abbau hart oder weich werden. UV-Licht verändert die chemischen Eigenschaften von Gummi in einem Kettenhärtungs- oder Kettenspaltverfahren.

Kettenverhärtung tritt auf, wenn die freien Radikale produziert werden durch UV-Licht und Sauerstoff kombinieren, wodurch neue Querverbindungen entstehen. Diese Querverbindungen die Flexibilität des Gummis verringern und eine Verhärtung verursachen.

Der Kettenhärtungsprozess ist charakteristisch für Nitrilkautschuk und Styrol-Butadien-Styrol. Diese Arten von Gummi wurden gebildet aus der Vernetzungsprozess wo Polymerketten ein einzelnes Molekül bilden.

UV-beständiger Gummi

Andererseits findet der Kettenspaltungsprozess statt in Gummimischungen gebildet durch Polymerisation. Dieser Prozess zersetzt und erweicht das Gummimaterial allmählich.

Bei der Polymerisation werden mehrere Monomere miteinander verbunden. Erstellen Sie ein Polymer. Isopren und Naturkautschuke sind Polymere; Daher sind sie anfälliger für Kettenspaltungen.  

Es ist wichtig zu beachten, dass Polymere mögen EPDM können auch einer Kettenspaltung und Vernetzung unterzogen.

Da jedoch Vernetzungsreaktionen dominanter sind, gibt es eine höhere Chance des Polymers, das mit der Zeit aushärtet.

Was ist UV-beständiger Gummi?

UV-beständiger Gummi ist ein gummibeständiges Material gegen die Auswirkungen von ultraviolettem (UV) Licht, einschließlich Sonnenlicht. Die Exposition gegenüber UV-Strahlung beeinflusst die Molekülstruktur von Polymeren, indem sie abgebaut oder zersetzt werden. Infolgedessen verblassen diese Materialien, verlieren an Flexibilität und zerfallen.

UV-beständige Gummibänder

Andere Materialien wie Buna-S (SBR), Buna-N (Nitril), natürliches Gummi, und synthetisches Isopren zersetzt sich relativ schnell bei UV-Bestrahlung. Silikon und EPDM-Kautschuk sind zwei davon die besseren UV-beständigen Materialien die im Handel erhältlich sind.

Dennoch behalten UV-beständige Materialien bei direkter Sonneneinstrahlung ihre mechanisch Eigenschaften, einschließlich Festigkeit, Härte und Elastizität. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Arten von Gummi UV-beständig sein.

Was sind die Vorteile von UV-beständigem Gummi?

UV-beständiger Gummi, ideal für Sonnen- und Witterungseinflüssen, zeichnet sich durch Langlebigkeit, Stabilität und Effizienz aus. Lesen Sie weiter und entdecken Sie gemeinsam die wesentlichen Vorteile – lassen Sie uns gemeinsam erkunden!

  • Witterungsbeständigkeit: UV-beständiger Gummi ist für den Einsatz im Außenbereich geeignet, da er beständig gegen UV-Licht und OzonDaher verlieren sie im Außenbereich weder ihre Form noch ihre Elastizität oder ihre mechanischen Eigenschaften.

  • Haltbarkeit: die widerstandsfähigen Eigenschaften von UV-beständigem Gummi machen sie haltbar. Deshalb Dichtungen und Dichtungen aus UV-beständigem Gummi langfristig Kosten sparen weil sie lange halten, ohne sich abzunutzen oder zu reißen.

  • Thermische Stabilität: UV-beständiger Gummi hat auch HochtemperaturstabilitätDa es verschiedene Arten von UV-beständigem Gummi gibt, variiert ihre thermische Stabilität. Dennoch sind sie alle geeignet für hohe Hitze um weitere Anwendungsbeispiele zu finden.

  • Rückpralleigenschaften: UV-beständiger Gummi verfügt zudem über eine ausgezeichnete Zugfestigkeit und Druckfestigkeit. Daher haben Rückpralleigenschaften nach Exposition gegenüber Kompressionssätze.
Design ohne Titel (2)

Senden Sie jetzt Ihre Anfrage!

Qualität trifft auf Erschwinglichkeit. Fragen Sie jetzt nach hochwertigen Produkten in geringen Stückzahlen.

Welche Arten von UV-beständigen Materialien gibt es?

Obwohl es verschiedene Gummiarten gibt, sind nicht alle UV-beständig. Oftmals sind diese Situationen erfordern ein Elastomer mit ausgezeichneter chemischer Beständigkeit, physikalischen Eigenschaften und Hochtemperaturbeständigkeit. Gummimaterialien, die UV-Strahlung standhalten füge folgendes hinzu;

Arten von UV-beständigem Gummi

Fluorelastomer (Viton®)

Viton ist ein synthetischer Kautschuk auf Fluorkohlenwasserstoffbasis. Neben seiner UV-Beständigkeit verfügt das Material über hervorragende chemische Resistenz. Viton hält zudem Dauertemperaturen zwischen -26 Grad C und 230 Grad C stand.

Bei zeitweiligem Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen hält Viton Temperaturen bis zu 260 °C stand. Zu den weiteren Eigenschaften von Viton gehört seine Beständigkeit gegenüber Mineralöl, Kraftstoff und synthetischen Hydraulikflüssigkeiten.

Fluorelastomer wird im Herstellungsprozess verschiedener O-Ringe, Dichtungen und Dichtungslösungen verwendet. Aufgrund seiner chemischen und physikalischen Eigenschaften sind Dichtungen aus Viton zuverlässig. Dieses Gummimaterial ist ideal für die Herstellung von Automobildichtungen, Luft- und Raumfahrtdichtungen, Pumpen und Ventilen.

Polyurethan

Art von UV-beständigem Gummi

Polyurethan ist ein synthetisches Material aus Ketten organischer Polymere. Neben seiner UV-Beständigkeit ist diese Verbindung verfügt über eine ausgezeichnete Zugfestigkeit und Abriebfestigkeit.

Darüber hinaus ist Polyurethan aufgrund seiner hervorragenden Witterungsbeständigkeit für den Außenbereich geeignet. AnwendungenEs kann auch dann gute Ergebnisse erzielen, bei Einwirkung von OzonWeitere Eigenschaften von Polyurethan sind hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Reißfestigkeit.

Darüber hinaus Polyurethan funktioniert gut bei Temperaturen zwischen -30 °C und 110 °C. Das Material ist ein hervorragender elektrischer Isolator und verbindet sich fest mit verschiedenen Materialien. Polyurethan ist außerdem wasser-, fett- und ölbeständig.

Polyurethan hilft bei der Herstellung Elastomere, Dichtstoffe, Beschichtungen und KlebstoffeSie eignen sich auch für Kugellager, Autoräder, Riemenscheiben und Förderrollen.

EPDM Gummi

EPDM-Gummi

EPDM ist die Abkürzung für Ethylen-Propylen-Dien-Monomer. EPDM-Gummi ist hitzebeständig und UV-Licht und verfügt über eine ausgezeichnete Ozonbeständigkeit.

Darüber hinaus ist EPDM-Kautschuk beständig gegen Säuren, Chemikalien, polare Substanzen und Dampf. Es hat eine gute chemische BeständigkeitDer Temperaturbereich von EPDM-Kautschuk liegt zwischen -40 Grad C und 121 Grad C für kontinuierliche Wärmeanwendung.

Bei intermittierender Hochtemperaturbelastung hält EPDM-Kautschuk stand eine maximale Temperatur von 135 Grad C.

Schaum-EPDM-Kautschuk ist ein sehr witterungsbeständiger Rohstoff, der diesen Schaumgummi sehr beständig gegen UV-Strahlung und Ozon macht. EPDM-Kautschuk ist hochflexibel und langlebig.

Es wird daher verwendet, um Herstellung von Fenster- und Türdichtungen in Fahrzeugen. Darüber hinaus tragen diese synthetischen Kautschukmischungen dazu bei, Kühlsystem Schläuche und rutschfeste Beschichtungen.

Silikon

Silikon

Silikon ist ein weiterer UV-beständiger Synthesekautschuk. Silikon verfügt über eine ausgezeichnete Hitze- und Ozonbeständigkeit, eine hohe dielektrische Stabilität und Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und viele Öle, Chemikalien und Lösungsmittel. 

Silikon funktioniert gut bei hohen und niedrigen TemperaturenDas Material weist eine sehr gute Kälteflexibilität auf und ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Temperaturen zwischen -55 °C und 204 °C.

Zu den weiteren Eigenschaften von Silikon zählen seine thermische und elektrische Isolierung, seine hohe Zugfestigkeit und seine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Druckverformungsreste.

Zur Herstellung werden häufig Silikonkautschukmischungen verwendet O-Ringe, Dichtungen, lebensmittelechte Dichtungen und elektrische Isolatoren.

Butylkautschuk

Butylkautschuk

Butylkautschuk ist synthetisch und hat eine ausgezeichnete Wetterbeständigkeit, insbesondere zu direkter Sonneneinstrahlung. Zusätzlich zu den Modi HochtemperaturbeständigkeitDieses Material verfügt über eine gute chemische Beständigkeit, Abriebfestigkeit, Reißfestigkeit und Wasserbeständigkeit.

Daher eignet sich Butylkautschuk für Anwendungen mit Dampf- oder Ozonbelastung. Darüber hinaus ist Butylkautschuk gasbeständig; das Material ist biokompatibel und beständig gegen alkalische und saure Chemikalien.

Der Butylkautschuk hat einen weiten Temperaturbereich Der UV-Einwirkungsbereich von Butylkautschuk liegt zwischen -45 Grad C und 121 Grad C. Bei höheren Temperaturen nimmt die Dämpfungseigenschaft von Butylkautschuk ab.

Butylkautschuk ist nützlich in Anwendungen erfordert eine geringe Gasdurchlässigkeit. Daher wird dieses Material zur Herstellung von schlauchlosen Reifen, Dichtungen, O-Ringen und Schläuchen verwendet. Außerdem werden daraus Gasmasken und wasserdichte Materialien wie Tanks und Teichfolien hergestellt.   

Neopren 

Neopren ist ein weiteres UV-beständiges SynthesekautschukDas Material ist wasserdicht und zudem korrosionsbeständig. Darüber hinaus wegen seine hervorragende thermische StabilitätNeopren bleibt bei einer Dauertemperatur zwischen -40 °C und 120 °C flexibel.

Neopren verfügt außerdem über eine gute chemische Beständigkeit und Kraftstoffbeständigkeit. Darüber hinaus ist das Material langlebig und hat gute Reißfestigkeit.

Neopren wird zur Herstellung von Dichtungen, Federn, Drähten und Kabeln sowie flexiblen Halterungen verwendet.

Neopren

HNBR

HNBR ist die Abkürzung für hydrierten Nitrilkautschuk. Diese Kautschukmischungen haben hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften Dadurch sind sie für verschiedene Anwendungen geeignet. Obwohl HNBR UV-beständig ist, ist es nicht so beständig gegen UV-Strahlen wie Silikon oder Viton.

Zu den weiteren guten mechanischen Eigenschaften von HNBR gehören der gute Druckverformungsrest, die gute Zugfestigkeit und die gute Abriebfestigkeit. Darüber hinaus kann dieses synthetische Polymer widerstehen einem breiten Temperaturbereich Bereich zwischen -30 Grad C und 150 Grad C.

HNBR ist kompatibel mit heißes und kaltes Wasser. Es ist auch für den Einsatz mit Kraftstoffen, Säuren, Laugen und Alkohol geeignet. HNBR ist hilfreich bei der Automobilindustrie und ideal für Anwendungen wie Dichtungen und Dichtungen in der Öl- und Gasindustrie.

CSM

CSM, auch bekannt als Hypalon, ist ein synthetisches Polymer mit hervorragende UV- und WitterungsbeständigkeitDas Material ist säure- und laugenbeständig und somit ein ideales Material für Anwendungen in der chemischen Verarbeitung.

Darüber hinaus hat CSM hervorragende Abriebfestigkeit und geringe Gasdurchlässigkeit. Der ideale Temperaturbereich für CSM liegt zwischen -40 Grad Celsius und 121 Grad Celsius.

CSM ist geeignet für den Einsatz in elektrischen AnwendungenDarüber hinaus wird das Material zur Herstellung statischer Dichtungen, Drähten und Kabeln sowie Automobilkomponenten verwendet.

Design ohne Titel (2)

Senden Sie jetzt Ihre Anfrage!

Qualität trifft auf Erschwinglichkeit. Fragen Sie jetzt nach hochwertigen Produkten in geringen Stückzahlen.

Was ist der beste UV-beständige Gummi?

Nach der Untersuchung der Eigenschaften von die verschiedenen UV-beständigen Gummisorten Auf dem Markt ist es eklatant, dass sie sich unterscheiden. Zum Beispiel können einige Gummi höheren Temperaturen standhalten, während einige widerstandsfähiger gegen aggressive Chemikalien und Abrieb sind.

Folglich gibt es kein definitives Bestes. Stattdessen ist der beste UV-beständige Gummi derjenige, der am besten zu Ihrer Anwendung passt, bei minimalen Kosten.

Wo werden UV-beständige Gummimaterialien verwendet?

Das Ausmaß einer möglichen Verschlechterung durch UV-Bestrahlung hängt davon ab, ob das Teil teilweise oder ständig der Sonne ausgesetzt ist.

UV-beständige Materialien sind für Innenanwendungen in der Regel nicht erforderlich. UV-beständiger Gummi wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt mit Sonneneinstrahlung oder Witterungseinflüssen.

Diese Art von Gummi kann der Wirkung von UV-Licht standhalten, während Beibehaltung seiner physikalischen und chemischen Eigenschaften. Einige UV-beständige Gummianwendungen umfassen O-Ringe, Dichtungen, Dichtungen, und Schläuche. Der Kautschuk wird auch zur Herstellung von Autorädern, Fenster- und Türdichtungen, Pumpen und Ventilen verwendet.

Weitere Anwendungen von UV-beständigem Gummi sind Gasmasken, schlauchlose Reifen, Kugellager und Förderrollen.

Gummidichtung

Welchen Schutz bietet UV-beständiger Gummi vor Sonnenstrahlen?

Die Sonne sendet UV-Strahlen aus, die greift Kohlenstoffbindungen an in Gummi. Daher organische Gummimaterialien wie Naturkautschuk und Nitrilkautschuk sind anfällig für Ozon und UV-Strahlen. Dies liegt an den Kohlenstoffbindungen in ihrer Polymerstruktur.

UV-beständige Gummisorten wie EPDM, Silikon und Viton hingegen weisen gesättigte Grundgerüststrukturen auf. Diese Strukturen schützen Sie den Gummi von die Wirkung der Sonnenstrahlen.

Daher behalten diese Gummimaterialien ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften auch bei längerer Einwirkung im Außenbereich.

Design ohne Titel (2)

Senden Sie jetzt Ihre Anfrage!

Qualität trifft auf Erschwinglichkeit. Fragen Sie jetzt nach hochwertigen Produkten in geringen Stückzahlen.

Ist Naturkautschuk UV-beständig?

Nein. UV-Strahlung zerstört und zersetzt die molekulare Struktur von Naturkautschuk. Folglich gibt es eine Veränderung in den physikalischen und chemischen Eigenschaften des Materials. Darüber hinaus reißen UV-Strahlen den Gummi, schwächen ihn und führen zu einem Verlust seiner Flexibilität.

Das Ausmaß der Zersetzung von Naturkautschuk durch UV-Bestrahlung hängt von der Größe der Exposition ab und dem Teil, der der Strahlungsquelle ausgesetzt ist.

Ist vulkanisierter Gummi UV-beständig?

Vulkanisierter Gummi ist robuster als Naturkautschuk. Diese Art von Gummi wird durch die Behandlung von Gummi hergestellt mit Schwefel, Beschleunigern und Aktivatoren zur Verbesserung seiner Eigenschaften.

Folglich ist die Vulkanisation Verfahren ergibt Gummi erhöhte Zugfestigkeit, hervorragende Wetterbeständigkeit und Elastizität.

Obwohl vulkanisierter Gummi hat mehr UV-Beständigkeit Im Gegensatz zu Naturkautschuk verfügt es nicht über so viele UV-beständige Eigenschaften wie andere UV-beständige Gummimaterialien.

Sind alle synthetischen Kautschuke UV-beständig?

Die zuvor besprochenen UV-beständigen Gummimaterialien sind alles synthetische Kautschuk. Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle synthetischen Kautschukmaterialien UV-beständig sind. Beispielsweise Nitril- und Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) sind synthetisch, aber nicht UV-beständig.

Synthesekautschuk

Dennoch besitzen diese Kautschuke Eigenschaften, die machen sie geeignet zur Herstellung von Schläuchen, Riemen, Rohren, Reifen und elektrischen Komponenten.

Nitrilkautschuk beispielsweise bietet eine hervorragende Beständigkeit und ist vielseitig und zuverlässig. Der Gummi hat ausgezeichnete Kompressionssatz Beständigkeit und ist relativ beständig gegen Rohöl, Erdöle und Wasser.

Folglich ist Nitrilkautschuk geeignet für allgemeine Anwendungen, einschließlich der Herstellung von Keilriemen, Öldichtungen, dynamischen Hydraulikdichtungen und Dichtungsringen.

Darüber hinaus ist SBR langlebig, flexibel und nicht schnell schrumpfen. Dieser Gummi ist wasserbeständig und hat eine hohe Abriebfestigkeit. SBR ist hilfreich in mehreren Anwendungen, einschließlich der Herstellung von Autoteilen, Autoreifen und Schuhsohlen.

Allgemeine Eigenschaften verschiedener Gummiarten

Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über die häufigsten Typen der Fähigkeit von Gummimischungen, UV-Licht und Witterungseinflüssen standzuhalten und im Freien zu halten. Daher ist es einfacher, eine zu wählen, die passt zu Ihrer Anwendung.

MaterialienHärte (Ufer A)SäurebeständigkeitÖlbeständigkeitAbriebfestigkeitTemperaturbeständigkeit (Grad C)UV-Beständigkeit
Viton60 - 90Hervorragende Beständigkeit gegen Mineralsäuren Gut bis ausgezeichnetAusgezeichnet -23 um 230 Ausgezeichnet
Polyurethan-Kautschuk80 - 95Gute Beständigkeit gegen verdünnte Säuren AusgezeichnetAusgezeichnet -30 um 110 Gut
EPDM 30 - 90Gute Beständigkeit gegen verdünnte Säuren, Laugen und Ketoneschlecht Gut -40 um 121Ausgezeichnet
Silikon20 - 80Gute Beständigkeit gegen Säuren außer Schwefelsäure und Flusssäure Hervorragende Ölbeständigkeit bei erhöhten TemperaturenGut -55 um 204 Ausgezeichnet
Butylkautschuk40 - 90 Hervorragende Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und Gase schlechtAusgezeichnet-45 um 121Gut
Neopren 20 - 95Gute Beständigkeit gegen wenige Mineralsäuren und organische Säuren AusgezeichnetGut-40 um 120Gut
Neopren 20 - 95Gute Beständigkeit gegen wenige Mineralsäuren und organische Säuren AusgezeichnetGut-40 um 120Gut
HNBR 40 – 100 Hervorragende Beständigkeit gegenüber verdünnten Säuren Hervorragend Gut -30 bis 150 Ziemlich gut40 - 100Hervorragende Beständigkeit gegen verdünnte SäurenAusgezeichnetGut -30 um 150Ziemlich gut
CSM 40 - 95Sehr gute Beständigkeit gegen oxidierende SäurenGut Ausgezeichnet-40 um 121Ausgezeichnet
Natürliches Gummi30 - 95Gut zu anorganischen SäurenschlechtGut -29 - 104schlecht
Nitrilkautschuk 20 - 95Gut zum Verdünnen von SäurenAusgezeichnetAusgezeichnet-56 - 121 Fair
SBR 30 - 95 Gut zum Verdünnen anorganischer Säuren Schlecht Ausgezeichnet -51 – 121 Schlecht30 - 95 Gut zum Verdünnen anorganischer Säurenschlecht Ausgezeichnet-51 - 121 schlecht

Wie testet man die UV-Beständigkeit von Gummi?

UV-Licht kann Gummi zersetzen, reißen oder verblassen lassen. Daher hilft das Testen der Beständigkeit von Gummi gegenüber UV-Strahlung zu wissen, inwieweit dieses Gummi UV-Strahlen widerstehen kann, ohne die Integrität zu beeinträchtigen.

Bei der Prüfung von Gummi hilft eine 96-stündige konzentrierte Einwirkung von UV-Strahlen auf die UV-Stabilität. Gummi, der diesen Prüfzeitraum übersteht, wird dann als UV-beständig eingestuft.

Legen Sie während der Prüfung Gummiproben in einen UV-Prüfschrank und setzen Sie sie über einen längeren Zeitraum UV-Strahlen aus. Xenon-Lichtbogentester können UV-Licht erzeugen, das dem Sonnenlicht sehr nahe kommt.

Es ist am besten, die Proben in Intervallen zu untersuchen, z. B. alle zwei Stunden, und die Ergebnisse sorgfältig zu messen und aufzuzeichnen.

Design ohne Titel (2)

Senden Sie jetzt Ihre Anfrage!

Qualität trifft auf Erschwinglichkeit. Fragen Sie jetzt nach hochwertigen Produkten in geringen Stückzahlen.

Nachteile UV-beständiger Materialien

Obwohl jeder UV-beständige Gummi Vorteile hat, hat er auch Nachteile. Zu diesen Nachteilen gehören die folgenden:

Viton: Dieses Gummimaterial ist nicht kompatibel mit Ketonen, organischen Säuren, Aminen und Esterlösungsmitteln. Darüber hinaus, obwohl Viton ist geeignet für Anwendungen mit hoher Hitzeist das Material nicht schwer entflammbar. Bei zu hohen Temperaturen kann das Gummimaterial zersetzt sich und setzt Fluorwasserstoff frei.

Leider Fluorwasserstoff ist giftig und reizt die AtemwegeDarüber hinaus härtet Viton bei niedrigen Temperaturen aus und wird unflexibel.

Polyurethan: Dieser Gummi ist nicht wasserbeständig und daher weniger haltbar. Darüber hinaus sind sie bei hohen Temperaturen entflammbar und setzen giftige Dämpfe frei, die schädigen die menschliche Gesundheit und die Umgebung.

Ein weiterer Nachteil von Polyurethan ist, dass die meisten Lösungsmittel greifen sie an. Darüber hinaus werden bei der Herstellung von Polyurethan Isocyanate verwendet, ein giftiger Stoff.

EPDM: Diese Art von Gummi ist inert, was die Haftung erschwert. Darüber hinaus hat EPDM-Gummi relativ geringe Resistenz gegenüber unpolaren Lösungsmitteln und Kraftstoffen auf Erdölbasis. Daher ist dieser Kautschuk ungeeignet für Petrochemie um weitere Anwendungsbeispiele zu finden.

witterungsbeständiger Gummi

Silikon: Dieser Gummi ist teuer wegen seine Vielseitigkeit in verschiedenen AnwendungenEin weiterer Nachteil ist die geringe Reißfestigkeit. Darüber hinaus kann Silikon schlecht reagieren bei Kontakt mit Benzin oder Alkohol. Auch der Kontakt mit Schwefel oder Latex kann die Aushärtung von Silikon hemmen.

Butylkautschuk: Dieser Gummi ist nicht beständig gegen Erdöle. Darüber hinaus ist Butylkautschuk schwer zu verarbeiten. Daher ist es teuer.

Neopren: obwohl Neopren ist ein vielseitiges Material, es ist teuer. Weitere Nachteile von Neopren sind seine geringe Beständigkeit gegen bestimmte Kohlenwasserstoffe, oxidierende Säuren, Ester und Ketone. Darüber hinaus ist dieses Gummimaterial nicht wasserbeständig und nicht geeignet für Verwendung als elektrischer Isolator.

HNBR: Zu den Nachteilen von HNBR gehört seine geringe Beständigkeit gegen polare organische Lösungsmittel und aromatische ÖleDas Gummimaterial weist außerdem eine schlechte Flammbeständigkeit und schlechte elektrische Eigenschaften auf.

CSM: Hypalon hat eine geringe Flexibilität bei niedrigen Temperaturen. Das Material weist außerdem eine geringe Beständigkeit gegen Druckverformungsreste auf, wodurch es für dynamische Dichtungsanwendungen ungeeignet ist. Darüber hinaus ist CSM ungeeignet für Automobilanwendungen aufgrund seiner geringen Kraftstoffbeständigkeit.

Was sind die anderen Ursachen für die Verschlechterung des Gummis?

Neben UV-Strahlung schädigen auch andere Einflüsse Gummi. So können beispielsweise hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeitund direkte physikalische Kräfte zersetzen Gummi. Andere gummizersetzende Mittel Dazu gehören Stress, Schadgase und Sauerstoff.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Mittel nicht alle Gummimaterialien zersetzen. im gleichen Ausmaß. Einige Gummimaterialien haben eine bessere Widerstandsfähigkeit als andere.

Gummiverschlechterung

Wie kann man eine Verschlechterung des Gummis verhindern?

Unabhängig vom Material verschlechtert sich Gummi mit der Zeit. Die häufigsten Ursachen für die Verschlechterung sind UV-Licht, Sauerstoff und chemische Einflüsse. Die Einwirkung dieser Faktoren kann verursachen die Kontraktion und Expansion von Gummiketten, was zu Beschädigungen führen kann.

Zum Glück kannst du das den Verfall verlangsamen indem Sie die Gummidichtung und das Produkt an einem kühlen, trockenen und sauerstofffreien Ort. Wenn Ihre Gummidichtung bereits Anzeichen einer Beschädigung aufweist, können Sie sie wie folgt wiederherstellen:

  • Reinigen Sie den Bereich um die Dichtung. Stellen Sie sicher, dass die Stelle frei von Schmutz und Wasser
  • Abschrubben von verhärteten Ablagerungen
  • Verwenden Sie einen Gummipflegemittel, um revitalisieren Sie das Siegel. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen zur Anwendung des Conditioners befolgen
  • Schadhafte Stellen mit einer Feile abschleifen und anschließend Tragen Sie den Conditioner erneut auf um das Siegel wiederherzustellen
Design ohne Titel (2)

Senden Sie jetzt Ihre Anfrage!

Qualität trifft auf Erschwinglichkeit. Fragen Sie jetzt nach hochwertigen Produkten in geringen Stückzahlen.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl von UV-beständigem Gummi berücksichtigt werden?

In diesem Artikel wurden acht Arten von UV-beständigem Gummi untersucht. Obwohl sie alle UV-beständig sind, ist es wichtig zu beachten, dass sie nicht alle für die gleichen Anwendungen geeignet.

Beispielsweise variiert die UV-Beständigkeit bei jede Art von GummiSchauen wir uns daher noch weitere Faktoren an, die vor der Auswahl von UV-beständigem Gummi zu berücksichtigen sind.

1. Grad der Exposition

Die ständige Sonneneinstrahlung unterscheidet sich von der gelegentlichen Sonneneinstrahlung. Der Grad der Sonneneinstrahlung ist entscheidend bei der Bestimmung des besten UV-beständigen Gummis für Ihre Bewerbung.

2. Gummidicke

Nicht alle UV-beständigen Gummisorten sind in der gleichen Dicke erhältlich. Wenn Sie für Ihre Anwendung einen deutlich dickeren Gummi benötigen, müssen Sie einen wählen, der entspricht Ihren Vorgaben.

Gummi

3. Härte

Härte wird auch als Härte bezeichnet Shore-Durometer. Gummis mit kleinen Härtegraden sind nicht so hart wie die mit einem breiteren Härtebereich.

Es ist jedoch wichtig, die Härte zu berücksichtigen, bevor Auswahl eines UV-beständigen Gummis weil diese Eigenschaft für Druck und Komprimierungsanwendungen.

Es ist wichtig sich das zu merken Verschiedene Skalen messen die Härte von Gummimaterialien. Zum Beispiel die Shore Eine Härte Skala misst die Härte von Gummi. Die Messung reicht von weich und flexibel zu komplex und ohne Flexibilität.

4. Temperaturen

Komplett UV-beständiger Gummi hat einen bestimmten Temperaturbereich. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines UV-beständigen Gummis die Temperatur Ihrer Anwendung und den internen Temperaturbereich des Gummis.

Wenn die Temperatur Ihrer Anwendung übersteigt Ihren gewählten Gummibereich, schmilzt und verbrennt der Gummi. Von allen UV-beständigen Gummis hat Silikon die höchste Temperaturbeständigkeit.

5. Ölbeständigkeit

Obwohl nicht alle Anwendungen Öl erfordern, ist es dennoch wichtig, die Ölbeständigkeit Ihres UV-beständigen Gummis zu berücksichtigen. Denn Öl kann Gummi stark beschädigen.

Besonders nützlich sind jedoch ölbeständige Gummis in der Automobilindustrie. Beispiele für ölbeständigen Gummi sind Neopren und Viton.

Art des Widerstandes

6. Abriebfestigkeit

Erfordert Ihre Anwendung mechanische Einwirkungen, einschließlich Kratzen oder Reiben? Wenn ja, wählen Sie UV-beständigen Gummi mit hervorragende Abriebfestigkeit ist kritisch. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Gummiarten das gleiche Niveau besitzen of Abriebfestigkeit.

7. Säurebeständigkeit

Obwohl nicht alle Anwendungen Säuren erfordern, ist es wichtig, die Säurebeständigkeit zu berücksichtigen, bevor man sich für einen UV-beständigen Gummi entscheidet. Denn Säure greift fast alle Gummiarten an.

Und wenn Ihre Bewerbung erfordert stark saure Lösungen, immer den Gummiwiderstand berücksichtigen. Zum Beispiel Viton ist beständig gegen einige ätzende Chemikalien, jedoch nicht immun gegen Ethylether und Aceton.

Design ohne Titel (2)

Senden Sie jetzt Ihre Anfrage!

Qualität trifft auf Erschwinglichkeit. Fragen Sie jetzt nach hochwertigen Produkten in geringen Stückzahlen.

Fazit

UV-Strahlen haben verheerende Auswirkungen auf Gummi. Das Licht verursacht physikalische und chemische Veränderungen, einschließlich eines Masseverlusts. UV-beständiger Gummi hält jedoch Witterungseinflüssen stand. Daher können Sie sie verwenden im Außenbereich.

Silikon, EPDM und Viton sind einige der besten UV-beständigen Materialien auf dem Markt. Bevor Sie sich für ein Gummimaterial entscheiden, das für Ihre Anwendung geeignet ist, sollten Sie Härte, Abriebfestigkeit, Öl- und Säurebeständigkeit berücksichtigen.

Warum Gummiteile bei Hongju kaufen?

Hongju-Silikon ist Experte für die Herstellung von Gummiteilen für verschiedene Anwendungen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie maßgeschneiderte Dichtungen, Dichtungsringe, Unterlegscheiben oder Rollen herstellen möchten. Sie können aus einer breiten Palette UV-beständiger Materialien wählen, um Ihre Anforderungen an Gummiformteile zu erfüllen.

Darüber hinaus bieten wir hervorragende Dichtungslösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Unterstützung bei kundenspezifischen Dichtungen für Anwendungen, die UV- und Ozonbeständigkeit erfordern.

Holen Sie sich jetzt ein sofortiges Angebot!

Teile den Beitrag jetzt:

David

Hey, ich bin David!

Ich bin der Gründer von Hongju Silicone. Ich bin seit mehr als zwei Jahrzehnten in diesem Bereich tätig. Wenn Sie nach maßgeschneiderten Silikonkautschukprodukten suchen, können Sie mir gerne Fragen stellen.

Vielleicht finden Sie diese Themen auch interessant

Anfragen und Angebote

*Alle Anfragen werden innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

Senden Sie Ihre Anfrage

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.

Katalog herunterladen

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir senden Ihnen unseren gesamten Katalog zu sofort!