Alles, was Sie über Butylkautschuk wissen müssen: Eigenschaften, Anwendungen und Einschränkungen

Unter den Industriematerialien besitzen nur wenige Stoffe Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit. Einer davon ist Butylkautschuk, der für seine umfangreiche Verwendung in der Automobil-, Pharma- und Lebensmittelindustrie bekannt ist. Neben seiner Verwendung in Automobilkomponenten findet seine Anpassungsfähigkeit auch in allem Anwendung, von Schuhen bis hin zu Geräten für die chemische Verarbeitung.

Inhaltsverzeichnis

Hier in diesem Blogbeitrag erklären wir kurz, was Butylkautschuk ist, die Chemie dahinter, seine Herstellung, Eigenschaften, Anwendungen und ihre Grenzen. Das wird eine interessante Lektüre, also fangen wir ohne Verzögerung an.

Was ist Butylkautschuk?

Was ist Butylkautschuk?

Butylkautschuk entsteht durch Mischen einer kleinen Menge Isopren mit dem Copolymer von Isobutylen. Es ist allgemein als „Butylkautschuk“ bekannt oder wird manchmal auch als „Butyl“ bezeichnet. 

Dieser Gummi ist aufgrund seiner hervorragenden Witterungsbeständigkeit, die eine bessere Luftspeicherung auf verschiedenen Oberflächen ermöglicht, ein in vielen Branchen weit verbreitetes Material. Das macht ihn unverzichtbar für Spielplatzbälle, aufblasbare Fenster, Türdichtungen und nahtlose Abdichtung. 

Darüber hinaus wird es aufgrund seiner Beständigkeit gegenüber einer Reihe von Chemikalien in industriellen und chemischen Verarbeitungsanwendungen eingesetzt Dichtungen und Schläuche. Außerdem können Produkte halten länger unter anspruchsvollen Außenbedingungen aufgrund ihrer Witterungsbeständigkeit.

Neben seinen Hauptanwendungen eignet sich Butylkautschuk aufgrund seiner dämpfenden Eigenschaften auch für vibrationsdämpfende Teile wie Motorlager und Aufhängungsbuchsen. Seine Sterilität und die Ähnlichkeit mit einer Vielzahl von Substanzen machen ihn zu einem geschätzten Element für Verwendung von pharmazeutischen Verpackungen und Fläschchenverschlüssen.

Chemie von Butylkautschuk

Butylkautschuk-Chemie

Butylkautschuk ist eine Gummiart, die bekannt ist für ihre hervorragend gestaltete und nahtlose chemische Struktur. Insgesamt entsteht dieser Kautschuk durch die sorgfältige Synchronisierung der Copolymerisation zweier Monomere:

  • Isobutylen: Eine Einheit mit vier Kohlenstoffatomen, einer Doppelbindung und zwei Methylgruppen (CH3). Es ist das übliche Monomer für synthetische Kautschuke.

  • Isopren: Ein Molekül mit fünf Kohlenstoffatomen und einer entscheidenden Doppelbindung ist die dafür notwendige Sekundärkomponente Vulkanisationsprozess. Darüber hinaus enthält dieser Kautschuk nur 2 % Isopren, was eine ausreichende Vulkanisation unter Beibehaltung der beabsichtigten Eigenschaften des Kautschuks gewährleistet.

Der niedrige Ungesättigtheitsgrad von Butylkautschuk ermöglicht den Gasmolekülen, durch die Polymer, wodurch es wasserdichte Eigenschaften. Durch die effiziente Packung der primären Isobutyleneinheiten wird die Gasdiffusion zusätzlich gehemmt, was die Beständigkeit des Materials gegenüber Witterungseinflüssen und chemischer Zersetzung erhöht.

Daher ist die kreative Kombination von Monomeren und der daraus resultierenden Polymerstruktur der Schlüssel zum Erfolg.

Mach den ersten Schritt:
Bitte um eine Anfrage

Qualität trifft auf Erschwinglichkeit. Fragen Sie jetzt nach hochwertigen Produkten in geringen Stückzahlen.

Herstellung und Verarbeitung von Butylkautschuk

Die Herstellung dieses besonderen Gummis erfolgt in einem sorgfältigen und kontrollierten Prozess mit chemischen Reaktionen. kompletten Prozess besteht aus folgenden Schritten:

1. Vorbereitung des Baumaterials

Der erste Schritt bei der Herstellung von Butyl ist die Vorbereitung des Baumaterials. Die beiden oben genannten Elemente sind die Hauptbestandteile des Polymers. Diese Produkte werden im Allgemeinen aus Erdöl Raffinationsprozesse.

Herstellung von Butylkautschuk

2. Kationische Copolymerisation (The Cold Hold)

Der zweite Schritt beinhaltet die kationische Copolymerisation. Die Reaktion findet in einer temperaturkontrollierten Umgebung mit extremen Temperaturen statt, die auf ca. -100°C.

Ein spezifischer Katalysator, eine Friedel-Crafts-Lewis-Säure, spielt in diesem Schritt eine entscheidende Rolle. Sie leitet die präzise Anordnung der Monomere, wenn sie sich zu langen Polymerketten verbinden.

3. Trennung und Reinigung

Der dritte Schritt ist die Trennung und Reinigung der Substanz. Der embryonale Kautschuk trennt sich vom bei der Reaktion verwendeten Lösungsmittel. Dieser Prozess umfasst verschiedene Techniken wie destillierenion or Niederschlag.

Danach bleibt ein feiner, suspendierter Partikelbrei zurück. Heißes Wasser löst und entfernt alle Lösungsmittelreste und nicht umgesetzten Monomere. Es sorgt dafür die Reinheit des Produkts mit kompatiblen Eigenschaften.

Herstellung und Verarbeitung von Butylkautschuk

4. Halogenierung

Der vierte Schritt ist eine Anpassung, bei der die Hersteller die Eigenschaften von Gummi für verschiedene Anwendungen.

Dieses Maßschneidern umfasst die Reaktion des gereinigten Kautschuks mit elementarem Brom oder Chlor und das schrittweise Hinzufügen der Halogenatome zur Polymerstruktur. Es erhöht die Beständigkeit des Gummis gegenüber Chemikalien und Hitze.

5. Endgültige Transformation

Schließlich sind Antioxidantien in der Mischung enthalten, die später vor Abbau durch Umweltfaktoren wie Hitze, Licht und Ozonbelastung. Der Kautschuk entsteht in einer Form, die für die weitere Verarbeitung bereit ist, beispielsweise als Platten für Dichtungen, Ballen für Reifeninnenhüllen oder Gummigranulat für Formprodukte.

6. Versand und Herstellung

Der verarbeitete Gummi wird dann sicher an die Hersteller versandt, um in verschiedene Produkte umwandeln, einschließlich Abdichtungsdächer, Dichtungsmittel, und wichtige Komponenten für unzählige Branchen. Im Vergleich zu Kunststoffen sind die Einsatzmöglichkeiten für Gummidachflächen und die Bauindustrie enorm.

Mach den ersten Schritt:
Bitte um eine Anfrage

Qualität trifft auf Erschwinglichkeit. Fragen Sie jetzt nach hochwertigen Produkten in geringen Stückzahlen.

Eigenschaften von Butylkautschuk

Butylkautschuk findet aufgrund seiner bemerkenswerten Witterungsneigung und höheren Gasundurchlässigkeit in verschiedenen Bereichen der Materialwissenschaft Anwendung. Insbesondere weist es zahlreiche vorteilhafte Aspekte auf:

Eigenschaften von Butylkautschuk
  • Höhere Flexibilität: Dieser hervorragende Gummi verfügt zusätzlich zu seinen Gasrückhaltefähigkeiten über eine überraschend hohe Flexibilität. Diese Eigenschaft macht es zu einem zentralen Stoff für Schläuche, Dichtungen, Dichtungen und andere Produkte, die spezifische Anwendungen erfordern.

  • Ozonbeständigkeit: Butyl weist eine sehr gute Ozonbeständigkeit auf. Deshalb ist es die perfekte Wahl für Anwendungen, bei denen Ozon ein Problem darstellt.

  • Niedrige Permeabilitätsrate: Dieses synthetische Material ist aufgrund seiner geringeren Feuchtigkeits-, Gas- und Luftdurchlässigkeit einzigartig. Es ist die zuverlässige Wahl für Reifenschläuche, Gummidachbeschichtungen und andere Dachanwendungen, die wasserdichte Eigenschaften erfordern.

  • Senken Komprimierung: Butylkautschuk weist einen geringen Druckverformungsrest auf. Diese Eigenschaft erhöht die Haltbarkeit und Langlebigkeit in verschiedenen Anwendungen.

  • Vielseitige Vulkanisation: Es bietet eine breite Vielseitigkeit bei Vulkanisationsprozessen. Daher ist es für den Einsatz in vielen chemischen Prozessen zur Herstellung unterschiedlicher Verbindungen anpassbar.

  • Hohe Zugfestigkeit: Dieser synthetische Kautschuk verfügt über eine hohe Zugfestigkeit, was ihn auch zu einem kostengünstigen Material für verschiedene Industrieprojekte macht. Zu den besten Anwendungsszenarien gehören langlebige Dichtungsverbindungen und Dichtstoffe für verschiedene Branchen.

  • Elastomer mit niedrigerem Modul: Butylkautschuk hat auch das Potenzial, seine Form auch bei längerer Dehnung wiederzuerlangen. Diese Eigenschaft zeigt ihren potenziellen Nutzen für Belastbarkeit und Elastizität.

Anwendungen von Butylkautschuk

Es gibt zahlreiche Bau- und Automobilanwendungen aus Butylkautschuk und eignet sich hervorragend für den Einsatz in verschiedenen Industriezweigen. Einige seiner wichtigsten Vorteile und Anwendungen sind unten aufgeführt:

1. Industrielle Nutzung

Butylkautschuk

Butyl hat vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in der Bauindustrie und im industriellen Umfeld. Es ist eines der häufigsten Materialien, die bei der Verarbeitung verschiedener Elemente auf industrieller Ebene verwendet werden, darunter Kondensatorpackungen, Tankauskleidungen und Förderbänder.

2. Medizinische Verwendung

Einige einzigartige Eigenschaften von Butyl machen es kompatibel mit der Formulierung von künstlichen Materialien, die im Gelenkersatz verwendet werden. Darüber hinaus wird es häufig verwendet, um Herstellung von Blutentnahmegefäßen und -röhrchen.

3. Verwendung in Klebstoffen

Seine hervorragende Witterungsbeständigkeit macht es zu einem wertvollen Bestandteil in verschiedenen Klebstoffformulierungen. Es ist ein Wendepunkt für Zement, Bodenbeläge, Dachlösungen, Bänder, Dichtungen und Ventilkleber.

Gummiunterlage

4. Automobilnutzung

Die hohen Dämpfungs- und Barriereeigenschaften dieses synthetischen Produkts machen es ideal für den Einsatz in der Formulierung von Schläuchen, Dichtungen usw. Es ist auch eine beliebte Wahl für Dichtstoffe in der Automobilindustrie. Seine dauerhafte Versiegelung schützt vor Rissen bei Automobilanwendungen.

5. Reifenindustrie

Butylkautschuk verfügt über eine ausgezeichnete Luftrückhalteeigenschaft. Dies führt zu seinen herausragenden Anwendungen in der Reifenherstellung für verschiedene Fahrzeuge, darunter Fahrräder, Autos, Lastwagen usw. Es verbessert die Reifenqualität und erhöht die Lebensdauer.

Mach den ersten Schritt:
Bitte um eine Anfrage

Qualität trifft auf Erschwinglichkeit. Fragen Sie jetzt nach hochwertigen Produkten in geringen Stückzahlen.

Einschränkungen von Butylkautschuk

Butylkautschuk weist einige Einschränkungen auf, die berücksichtigt werden müssen, wenn Sie sich dafür entscheiden:

1. Armer Schutzschild gegen Feuer

Obwohl dieses Synthesekautschuk ist in verschiedenen Industrien von gutem Nutzen, sein Schutz vor Feuer ist sehr schlecht. Seine Anfälligkeit für Verbrennung macht es für den Einsatz in der Nähe von brennbaren Umgebungen und anderen Oberflächen ungeeignet.

2. Niedrige Rückprallrate

Die Rückprallrate dieses synthetischen Materials ist im Vergleich zu einigen anderen Gummis bemerkenswert niedrig. Es ist also nicht geeignet für Anwendungen, die eine Feder mit höherer Energie oder Rückprallfähigkeit erfordern.

3. Begrenzte Öltoleranz

Dichtungen

Butyl verhält sich in Gegenwart von Erdöl und ölbasierten Produkten nicht gut. Da diese Produkte dazu führen, dass der Gummi seine Form verliert und es daher für seinen beabsichtigten Zweck unwirksam machen.

4. Schlechte Verarbeitung

Die inhärente Tendenz dieses synthetischen Materials, bei der Verarbeitung Luft einzuschließen, kann zu Schwellungen oder Blasen führen. Es stellt während des Herstellungsprozesses eine Herausforderung dar. Daher wird es aufgrund dieser Verarbeitungsschwierigkeiten in vielen industriellen Anwendungen weitgehend vermieden.

5. Hohe Kosten

Butylkautschuk ist zwar nicht exorbitant teuer, aber relativ teuer. Darüber hinaus erfordert seine geringere Abriebfestigkeit einen häufigen Austausch, was die Gesamtkosten weiter erhöht. Daher ist seine hohe Kosten stellen ein erhebliches Problem dar, insbesondere wenn die Kosteneffizienz im Vordergrund steht.

Mach den ersten Schritt:
Bitte um eine Anfrage

Qualität trifft auf Erschwinglichkeit. Fragen Sie jetzt nach hochwertigen Produkten in geringen Stückzahlen.

Fazit

Die bemerkenswerte Gasundurchlässigkeit von Butylkautschuk macht ihn ideal für den vielseitigen Einsatz. Seine Zähigkeit erhöht die Lebensdauer auch bei rauen Outdoor-Situationen, wie zum Beispiel die Anwendung von Gummidächern.

Aufgrund seiner chemischen Beständigkeit eignet es sich für industrielle Dichtungen und Schläuche und macht es eine einzigartige, stark nachgefragte Substanz im Industriesektor. 

Butylkautschuk hat jedoch auch einige Nachteile. Trotz dieser Nachteile ist Butylkautschuk nach wie vor ein wichtiger Bestandteil in vielen verschiedenen Branchen. Die Wahl des richtigen Materials erfordert ein Bewusstsein für diese Nachteile.

Dieser synthetische Kautschuk ist daher immer die bevorzugte Wahl, wenn Sie benötigen ein dehnbares und wetterbeständiges Materiall für Ihre Branche.

Kontaktieren Sie die Experten von Hongju Silicone, um Einblicke in Butylkautschuk zu erhalten

Trotz der Vielseitigkeit und hervorragenden Materialzusammensetzung von Butylkautschuk müssen Sie eine Verbindung herstellen Experten für Gummihersteller um den maximalen Nutzen daraus zu ziehen. Nutzen Sie die Vorteile von Hongju Silicone mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Produktherstellung.

Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Butylkautschuks für Ihre Anwendung. Noch nicht sicher? Kontakt und finden Sie heraus, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können.

Holen Sie sich jetzt ein sofortiges Angebot!

Teile den Beitrag jetzt:

David

Hey, ich bin David!

Ich bin der Gründer von Hongju Silicone. Ich bin seit mehr als zwei Jahrzehnten in diesem Bereich tätig. Wenn Sie nach maßgeschneiderten Silikonkautschukprodukten suchen, können Sie mir gerne Fragen stellen.

Vielleicht finden Sie diese Themen auch interessant

Anfragen und Angebote

*Alle Anfragen werden innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

Senden Sie Ihre Anfrage

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.

Katalog herunterladen

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir senden Ihnen unseren gesamten Katalog zu sofort!