Dieser Artikel untersucht die Unterschiede zwischen diesen beiden herausragenden Materialien. Er untersucht die Eigenschaften und Merkmale Es werden die Unterschiede zwischen den beiden Materialien hervorgehoben. Außerdem werden gängige Anwendungen von EPDM und Viton erläutert und die Auswahlmöglichkeiten erläutert.
Was ist EPDM-Gummi?
EPDM ist ein Synthesekautschuk hauptsächlich aus Ethylen, Propylen und einigen Dien-Comonomeren hergestellt. Häufig verwendete Diene sind Dicyclopentadien oder DCPD, Ethylidennorbornen oder ENB, und Vinylnorbornen oder VNB.
EPDM-Gummi kann vernetzt werden bzw vulkanisiert mit Schwefel oder Peroxiden. Dadurch entstehen Kautschuke mit unterschiedlichen Qualitäten. Der Name EPDM ist ein Akronym und steht für Ethylen-Propylen-Dien-Monomer.

EPDM-Kautschuk wird üblicherweise verwendet für Kühler- und Heizungsschläuche, elektrische Isolierung, Gefrierraumdichtungen, Fenster- und Türdichtungen in England, Automobilindustrie, und Rohre für Solarkollektoren.
Eigenschaften von EPDM-Gummi
EPDM-Kautschuke können eine Dichte haben so niedrig wie 0.90 g/cm³ oder sogar größer als 2.0 g/cm³. Dies ist ein wichtiger Faktor, der beim Vergleich mit Viton berücksichtigt werden muss. Dieses Material ist nicht transparent und seine Shorehärte kann zwischen 30 und 90 liegen.
Das Zerreißfestigkeit von EPDM beträgt 17 MPa oder etwa 2500 PSI.
Dieser vielseitige synthetische Kautschuk hat eine gute Temperaturtoleranz für viele Anwendungen und kann für den Einsatz bei Temperaturen formuliert werden bis zu 150°C (302°F).
EPDM glänzt jedoch bei Niedertemperaturanwendungen. Es kann seine Elastizität bei Temperaturen behalten bis zu -40 °C (-40 °F).
Eigenschaften von EPDM

Wenn Sie EPDM für eine Anwendung in Betracht ziehen, einige von die Eigenschaften der Materialien Sie sollten wissen, sind:
- Hervorragende Undurchlässigkeit
- Es ist ein guter elektrischer Isolator
- Schlechte Flammwidrigkeit ohne Blocker
- Extreme Haltbarkeit und geringer Wartungsaufwand
- Außergewöhnliche Feuchtigkeitsbeständigkeit, einschließlich Heißwasser und Dampf.
- Hohe Beständigkeit gegen Hydraulikflüssigkeiten, Alkalien, Silikonöle und Ketone.
- Schlechte Beständigkeit gegenüber Kraftstoffen, Mineralölen, Lösungsmitteln und aromatischen Kohlenwasserstoffen.
- Es hat eine höhere Beständigkeit gegen Hitze, Licht und Ozon im Vergleich zu SBR, Neopren und natürliches Gummi.
Das Vorhandensein dieser Eigenschaften hängt davon ab, wie das spezifische EPDM-Material zusammengesetzt wurde.
Arten von EPDM
EPDM kann hergestellt werden in unterschiedlich abhängig von den gewünschten Eigenschaften. Daher gibt es verschiedene Arten von EPDM-Kautschuken, darunter peroxidvernetztes EPDM, schwefelgehärtetes EPDM, festes EPDM und expandiertes Schaum-EPDM.
Peroxidvernetztes EPDM oder EPDM PC hat eine hervorragende Dampf- und Temperaturbeständigkeit im Vergleich zu schwefelvernetztem EPDM. Der Peroxid-Vulnerierungsprozess verleiht dem Gummi eine höhere thermische und chemische Stabilität.
Andererseits weist schwefelgehärtetes EPDM oder EPDM SC eine bessere Reiß- und Zerreißfestigkeit. Außerdem können mehrere Füllstoffarten verwendet werden.
Massives EPDM ist dichter, weniger durchlässig für Flüssigkeitenund haltbarer als EPDM-Schaum. EPDM-Schaum bietet mehr Dämpfung und eignet sich bei bestimmten Anwendungen besser als Dichtung.
Erkundigen Sie sich nach unseren Silikon- und Kunststoffprodukten!
Was ist Viton-Gummi?
Viton-Kautschuk ist ein Fluorelastomer, also ein synthetischer Kautschuk, der daraus hergestellt wird FluorkohlenwasserstoffeEs wurde auch genannt Fluorkautschuk oder Fluorkautschuk. Viton ist nicht der eigentliche Name dieses Elastomers, sondern ein Markenname, der derzeit der Chemours Company gehört.
Viton Gummi ist ein FKM (Fluor-Kautschuk-Material), das ursprünglich von entwickelt wurde DuPont in den 50er Jahren für Luft- und Raumfahrtanwendungen. Heute werden FKMs auf der ganzen Welt hergestellt, aber immer noch als Viton-Kautschuk bezeichnet.

Heutzutage gibt es mindestens fünf FKM-Varianten mit unterschiedlichen Formulierungen, aber alle haben diese Vinylidenfluorid. FKMs werden in Anwendungen eingesetzt, in denen häufig sauerstoffhaltigem Kraftstoff ausgesetzt ist, sowie in Anwendungen, in denen Eine hohe Temperaturtoleranz ist entscheidend.
Eigenschaften von Viton-Gummi
Viton-Kautschuk hat eine Dichte von über 1.8g/cm³. Dadurch ist es deutlich dichter als die meisten Gummiarten, einschließlich gängiger EPDM-Formulierungen. Viton-Kautschuk ist wie EPDM nicht transparent. Die Shore-Härte kann zwischen 50 und 95 liegen.
Die Zugfestigkeit dieses Gummis kann bis zu 20.7 MPa, abhängig von seiner Formulierung.
Viton kann bei Temperaturen verwendet werden bis zu -20°C (-4°F). Dieses Material machte sich jedoch aufgrund seiner unschlagbaren Hochtemperaturleistung einen Namen. Viton-Kautschuk ist für den Betrieb bei Temperaturen bis zu als 260 °C oder 500 °F.
Eigenschaften von Viton-Gummi
Gemeinsamkeiten Zu den Produkten aus Viton-Kautschuk und anderen FKMs gehören:
- Sehr langlebig
- Schmutzabweisend
- Angenehmer Tragekomfort
- Kann Hautölen standhalten
- Gute Flammwidrigkeit
- Außergewöhnliche Hitzebeständigkeit
- Hohe Undurchlässigkeit gegenüber organischen Lösungsmitteln
- Schlechte Beständigkeit gegenüber Ketonen, Aminen, Ethern und Aldehyden
- Außergewöhnliche Beständigkeit gegen viele Chemikalien, einschließlich Kraftstoffe, Mineralsäuren und Schmiermittel auf Mineralölbasis

Sowohl die chemischen als auch die physikalischen Eigenschaften von Viton-Kautschuk werden variieren je nach Typ und konkreter Formulierung.
Arten von Viton-Gummi
Es gibt fünf Haupttypen von Viton-Gummir: Typ 1, Typ 2, Typ 3, Typ 4 und Typ 5. Obwohl alle diese Typen Vinylidenfluorid oder VDF enthalten, können sie viele andere Chemikalien enthalten und auch unterschiedliche Mengen an Fluor aufweisen.
FKMs vom Typ 1 sind gut Allrounder, aber FKM Typ 2 bietet eine bessere Hitze- und Chemikalienbeständigkeit, obwohl die Flexibilität bei niedrige Temperaturen leiden. FKMs des Typs 3 haben eine bessere Flexibilität bei niedrigen Temperaturen und FKMs des Typs 4 haben eine höherer Basenwiderstand.
Schließlich haben FKMs des Typs 5 eine höherer Basenwiderstand und widerstehen Schwefelwasserstoff bei höheren Temperaturen besser.
Erkundigen Sie sich nach unseren Silikon- und Kunststoffprodukten!
Viton vs. EPDM
Die folgende Tabelle vergleicht EPDM- und Viton-Kautschuke. Diese Vergleiche gelten für gängige oder Standardformulierungen und es können Ausnahmen bestehen.
Immobilien | EPDM Gummi | Viton Gummi |
---|---|---|
Hochtemperaturbeständigkeit | EPDM hält Dauerbetriebstemperaturen von bis zu 150 °C stand | Viton-Gummi hält Dauerbetriebstemperaturen von bis zu 260 °C stand |
Niedrigtemperatur-Leistung | EPDM behält seine elastischen Eigenschaften bis -40°C | Viton-Gummi ist für den Betrieb bei mindestens -20 °C ausgelegt |
Chemische Beständigkeit | Hoch, einschließlich Ketonen und einigen Säuren | Sehr hoch, einschließlich der meisten Säuren, starken Säuren, Lösungsmittel und Mineralöle. |
Kosten | Niedrig | Sehr hoch |
Gesundheitliche Bedenken | Kann die Haut reizen | Kann bei hohen Temperaturen Schwefelwasserstoff freisetzen |
Einzigartige Anwendungen | EPDM wird häufig als Dachmaterial verwendet. Es wird auch für Automobildichtungen, Dichtungsstreifen sowie für Kühl- und Gefrierschrankdichtungen verwendet. | Hochtemperatur-Automobildichtungen, chemische Verarbeitung sowie Hochtemperaturanwendungen in der Luft- und Raumfahrt. |
Wählen Sie zwischen EPDM und Viton für Dichtungsanwendungen
Viton und EPDM sind zwei der am häufigsten verwendeten Gummimaterialien für Herstellung von Dichtungen und O-RingenSie sind jedoch nicht immer für die gleichen Anwendungen geeignet.
Wann sollten Sie EPDM-O-Ringe oder -Dichtungen verwenden?
EPDM-Dichtungen wie O-Ringe und Dichtungen sind die bessere Wahl, wenn sehr hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit sind nicht kritisch. Dies umfasst Anwendungen mit Einwirkung von heißem und kaltem Wasser, Dampf und bestimmten Chemikalien, z. B. Ketonen.
Obwohl Viton-Kautschuk für einige dieser Anwendungen verwendet werden könnte, die zusätzlichen Kosten wären unnötig.

EPDM ist auch die bessere Wahl für Anwendungen, bei denen sehr niedrige Temperaturen die Norm sind.
Wann sollten Sie Viton-O-Ringe oder -Dichtungen verwenden?
Viton ist das Material der Wahl O-Ringe oder Dichtungen, die bei Temperaturen betrieben werden über 150 ° C.. Es sollte auch in Betracht gezogen werden, wenn eine sehr hohe chemische Beständigkeit erforderlich ist. Viton-Dichtungen eignen sich auch für Anwendungen, bei denen die Exposition gegenüber Kraftstoffe und Mineralöle werden voraussichtlich.
Aufgrund der spezifischen chemischen Beständigkeit sollten Sie sicherstellen, dass Viton beständig gegenüber den Chemikalien, denen es bei Ihrer Anwendung ausgesetzt ist.
Erkundigen Sie sich nach unseren Silikon- und Kunststoffprodukten!
Häufig gestellte Fragen
1. Ist Viton oder EPDM besser?
Beide Materialien haben gute mechanische Eigenschaften und weitere Vorteile, aber keines von beiden ist in jeder Anwendung besser. EPDM ist bei Niedertemperaturanwendungen unübertroffen und hält verdünnten Säuren, Natriumhydroxidlösungen und anderen Chemikalien gut stand.
Viton ist der beste Anbieter bei Hochtemperaturanwendungen und widersteht auch vielen Korrosionsarten. aggressive Chemikalien, die EPDM zersetzen würden.
Letztendlich wird das Material besser sein wird durch die spezifische Anwendung bestimmt. Die geringeren Kosten verschaffen EPDM einen Vorteil, wenn alle anderen Faktoren gleich sind.
2. Wie lange hält EPDM?
In einigen Anwendungen kann EPDM halten bis zu 50 Jahre. EPDM ist beständig gegen Sonnenlicht, Regen und andere Witterungseinflüsse und eignet sich für den Einsatz im Außenbereich. Darüber hinaus verfügt es über zusätzliche Eigenschaften, die seine Haltbarkeit verbessern, wie beispielsweise eine geringe Durchlässigkeit.
3. Welche Einschränkungen gibt es bei Viton?
Viton kann durch Chemikalien wie Aceton, Essigsäure, Amine, Ethylacetat und Methylethylketon abgebaut werden. Der effektive Betriebstemperaturbereich von Viton beträgt -20 °C bis 260 °C. Unter -20 °C verliert es seine Flexibilität.
Obwohl es eine hohe Temperaturbeständigkeit aufweist, kann es giftigen Fluorwasserstoff freisetzen bei extrem hohen Temperaturen oder im Feuer. Viton kann auch härter als andere Elastomere sein, was es für manche Anwendungen ungeeignet macht.
Erkundigen Sie sich nach unseren Silikon- und Kunststoffprodukten!
Fazit
EPDM und Viton sind gute Beispiele für die Wunder des synthetischen KautschuksBeide Materialien verfügen über hervorragende Eigenschaften, die sie für viele Anwendungen unverzichtbar machen und durch spezielle Formulierungen können verschiedene Eigenschaften noch verbessert werden.
EPDM ist ein hervorragendes Material für Anwendungen bei sehr niedrigen Temperaturen und im Außenbereich. Viton ist sehr gut für hohe Betriebstemperaturen geeignet. Keines der Materialien ist von Natur aus überlegen und die bessere Wahl sollte nur durch die Anwendung bestimmt werden.
Warum Hongju-Silikon für Ihre EPDM- und Viton-Gummidichtungen wählen?
Hongju-Silikon ist seit über 23 Jahre. Wir haben mit vielen Elastomeren gearbeitet, darunter EPDM, Viton, SBR und Nitrilkautschuks.
Unsere Experten beraten Sie über das beste Material für Ihre Bedürfnisse und Sie profitieren von unserem Know-how in Injektion und Formpressen um hochwertige Siegel zu erhalten. Kontaktieren Sie uns noch heute So können wir Ihnen helfen, die Herausforderungen bei der Auswahl des richtigen Materials zu meistern.